So. 11. 09. 22 > Special & Tipp
| 10:00 bis 18:00H
Coffea Berna
Berner Coffee Festival
Coffea Berna
Was?
Am 11. September 2022 soll in Bern zum ersten Mal ein Kaffee-Festival durchgeführt werden. Von Berner Röstereien für Kaffeeinteressierte.
Das Handwerk und die leidenschaftliche Arbeit der Kaffeeröstereien bekommen eine öffentliche Plattform, auf der sich jede Rösterei authentisch präsentieren kann.
Ein kleines Rahmenprogramm als Begleitung mit einer Podiumsdiskussion, einer Latte Art Show, diversen Cuppings und ein Foodtruck-Angebot im Innenhof werden in der Turnhalle zu einem Gesamterlebnis rund ums Thema Kaffee.
Aus allen Regionen des Kanton Berns sind Vertreter*innen von Rösterien vor Ort, vom Berner Oberland zum Bielersee bis hin zum Emmental und natürlich der Hauptstadt selbst.
Warum?
Ziel des Kaffee-Festivals ist es, Kaffee Menschen näher zu bringen, kleine und mittelgrosse Röstereien vorzustellen und bekannter zu machen.
Es sollen rund 500 Besucher*innen den Tag hindurch Kaffee erleben, degustieren und mehr über die Vielfalt rund um Kaffee erfahren dürfen.
Es sollen Berner*innen und Kund*innen rund um Bern angesprochen werden, die sich für Kaffee interessieren oder in das Thema einsteigen möchten.
Fachsimplen, diskutieren und natürlich eine Verkostung der angebotenen Kaffeegetränke stehen im Fokus.
Interessierte Gastrokundschaft, begnadete Bialettianwender*innen oder Filterkaffee- Spezialist*innen sind alles potenzielle Festivalbesucher*innen.
Ein vielfältiges Angebot und ein authentischer Auftritt der Röstereien werden in der Turnhalle präsentiert, um die Passion fürs Thema Kaffee noch mehr zu fördern. Gleichzeitig gilt es Menschen zu begeistern, welche bis dahin noch keine grossen Berüh- rungspunkte mit Kaffee hatten und dies als Chance sehen, sich dem Thema zu nähern und sich zu informieren.
Ein reger Austausch, persönliche Begegnungen und viel Genuss als grosse Kaffee–Community sind das Ziel des Festivals.
Neben der Präsentation aller beteiligten Röstereien führt ein abwechslungsreiches Rah- menprogramm durch den Tag.
Für alle Röstereien aber auch die Besucher*innen macht algrano zum Start am Mittag ein öffentliches Cupping mit saisonalen Rohkaffeemustern.
Als nächstes folgt eine Podiumsdiskussion mit dem Titel « Die Kaffeepreise steigen – Why?» und bietet einen Einblick in die momentane Situation auf dem internationalen Kaffeemarkt.
Dann bekommen die Röstereien ihren Auftritt am Degustationstisch. Jede Rösterei bringt ihre zwei Lieblingskaffees aus dem aktuellen Sortiment mit, welche dann ebenfalls in Form eines Cuppings für alle zur Verfügung stehen.
Und als krönender Abschluss demonstriert Dario von den Kaffeemacher:innen in einer Liveshow seine Latte Art Skills und beantwortet Fragen rund ums Thema Milch schäumen.
Programm:
• 10Uhr Türöffnung
• 12Uhr Öffentliches Cupping mit Kaffees von algrano
• 13Uhr Podiumsdiskussion «Die Kaffeepreise steigen – Why?»
• 14.30 Uhr Öffentliches Cupping mit Kaffees aller Berner Röstereien
• 15.30 Uhr Latte Art Show mit Dario Pieper von den Kaffeemacher:innen
• 18Uhr. Ende