Sicula
Jetzt im hof:
Die beste pizza der stadt! Kommt bei massimo und simone vorbei und geniesst.
öffnungszeiten:
DI - SA: 11.30 - 13:30 / 17:30 - 22:00
öffnungszeiten
öffnungszeiten:
Mo: 11:00 - 24:00
Di + mi:: 10:00 - 24:00
DO: 10:00 - 02:00
FR: 10:00 - 03:00
SA: 09:00 - 03:00
SO: Bee-flat Konzerte
Fr. 22. 09. 23 > DJ & Special
| 22:00H
HeuteChildren of the Groove
W/ Ijamin & Montis Sounds / House, Nu Jazz, Disco, Broken Beats
Eintritt 5.-
Children of the Groove
I remember house...
When house was about love
Children of the groove brings the spirit and art of underground dance and music culture back to your club.
Let yourself immerse in a musical journey including gems from back in the days and sparks from contemporary sound manufacturers. Starting out from disco, fusing into house, rooted from funk and soul, wandering into nu jazz and broken beats beyond everything which makes your feet move and heart beat.
Do you remember house?
Montis Sounds
For almost 10 years, Montis Sounds has pursued to create an ambiance of harmony and joy through music. The music and the people are in the centre of attention - groove, rhythm and soul is the drive for unforgettable nights. His devotion to music brought him early into contact with different dance styles, which he has been performing and living himself for more than 15 years. That hybrid of movement and sound helped him to develop his unique craft as a DJ. Music and dance is a culture and an artform with rich history. Well aware that he has a different lived experience, Montis Sounds strives to show appreciation for this culture, its history, and people through his impact as an artist.
LINKS:
Ijamin
He began his journey and deep connection towards electronic music as a dancer where he experienced the feeling of beats, melodies, grooves and rhythms that made his body move and took him to other places. Through the journey of sounds, he gained a collection of unique tracks from many different genres that touched his soul and led him into the craft of vinyl djing. His sets combine a fine selection of pulsating tracks that blend different genres into a musical journey.
LINKS:
Sa. 23. 09. 23 > DJ & Lounge & Tipp
| 22:00H
Orgánica Records B2B Sessions
Organic House, Downtempo und Latin House vom Feinsten W/ Clint Lee B2B Seba Campos warm up soleil levant
Eintritt 10.-
Orgánica Records B2B Sessions
Organic House, Downtempo und Latin House vom Feinsten w/ Clint Lee (Ibiza, Chinoise, BOHO) B2B Seba Campos (Orgánica Records) warm up Soleil Levant
Eine neue Partyreihe entsteht aus dem Hause Organica! Bei den B2B Sessions laden wir DJs aus den Genres Organica House, House und Downtempo ein, die gemeinsam mit den Resident-DJs der Organica Party auftreten.
Dieses Mal freuen wir uns, Clint Lee begrüßen zu dürfen. Als Resident DJ im Chinoise Club auf Ibiza gehört er zu den Top-Acts der Insel. Sein Sound ist treibend, organisch, housig und unwiderstehlich tanzbar. Gemeinsam mit Seba Campos, Mitgründer der Organica und Resident DJ, wird er ein DJ-Set abliefern, das ihr nicht so schnell vergessen werdet.
Seid gespannt! Die DJs werden in der Mitte des Raumes platziert, und wie immer legen wir großen Wert auf liebevolle Dekorationen, um die Atmosphäre perfekt zu machen.
Vergesst nicht, früh zu kommen, da es keine Vorverkaufstickets gibt ;).
Wir freuen uns auf euch!
LINKS:
So. 24. 09. 23 > Liveact
| 15:30H | Tür 15:00h
Edona Vatoci (KO)
Konzert für Familien
20.– / 25.– / 30.–, Kinder: 5.–
Einfach gesagt: Edona Vatoci singt ihre eigenen Lieder auf Albanisch und Englisch.
**************
Auch in diesem Jahr präsentieren wir vor Saisonbeginn wieder ein musikalisches Highlight in Kooperation mit dem Festival Kino Kosova.
In diesem Jahr findet sich Edona Vatoci auf unserer Bühne ein. Die Singer- Songwriterin lebt in Pristina und saugt alle möglichen Einflüsse in sich auf, wie ein Schwamm. Ihre Songs auf Albanisch und Englisch tropfen ein Bild aus urbanen Themen und Persönlichem zusammen, aus dem sich der Fluss ergibt, der uns mitnimmt.
Die Künstlerin spielt mit ihrer Band bei uns ein Familien- und ein Abendkonzert.
So. 24. 09. 23 > Liveact
| 20:30H | Tür 20:00h
Edona Vatoci |DJ Leart Rama (KO)
23.– / 28.– / 33.–
Kurz gesagt: Edona Vatoci singt ihre eigenen Lieder auf Albanisch und Englisch.
**************
Auch in diesem Jahr präsentieren wir vor Saisonbeginn wieder ein musikalisches Highlight in Kooperation mit dem Festival Kino Kosova.
In diesem Jahr findet sich Edona Vatoci auf unserer Bühne ein. Die Singer- Songwriterin lebt in Pristina und saugt alle möglichen Einflüsse in sich auf, wie ein Schwamm. Ihre Songs auf Albanisch und Englisch tropfen ein Bild aus urbanen Themen und Persönlichem zusammen, aus dem sich der Fluss ergibt, der uns mitnimmt.
Die Künstlerin spielt mit ihrer Band bei uns ein Familien- und ein Abendkonzert.
Fr. 29. 09. 23 > DJ & Lounge
| 22:00 bis 03:30H
Bonzzaj soundsystem
Funk & House Lounge
Eintritt 5.-
Das Bonzzaj Soundsystem spielt Funk, Disco, House und Rare Grooves in der Turnhalle.
Seit Jahren ist das Label in der Stadt Bern und schweizweit als Veranstalter für den gehobenen Dancefloor unterwegs. Sie bespielten legendäre Locations wie die Formbar (NEAT) oder das sous-soul und machen es inzwischen auch in der Turnhalle. Mit Funk, Disco, Rare Grooves und House erschaffen sie einen spannenden und dancefloor-füllenden Soundtrack.
Links:
Webseite
Soundcloud
Fr. 13. 10. 23 > DJ & Lounge & Tipp
| 22:00H
Orgánica Records B2B Sessions
W/ Dan Bay B2B Seba Campos
Eintritt 10.-
Orgánica Records B2B Sessions
w/ Dan Bay (Tanzhaus Frankfurt, WAYU Records) B2B Seba Campos (Orgánica Records)
Eine neue Partyreihe entsteht aus dem Hause Organica! Bei den B2B Sessions laden wir DJs aus den Genres Organica House, House und Downtempo ein, die gemeinsam mit den Resident-DJs der Organica Party auftreten.
Dieses Mal freuen wir uns, Dan Bay begrüßen zu dürfen. Als Resident DJ im Tanzhaus Club in Frankfurt und Produzent einiger Organic House Hits gehört er zu den angesagtesten Acts in der Szene. Überzeugt euch selbst und hört, was er gemeinsam mit Seba Campos, Mitgründer der Organica und Resident DJ, für uns bereithält!
Seid gespannt! Die DJs werden in der Mitte des Raumes platziert, und wie immer legen wir großen Wert auf liebevolle Dekorationen, um die Atmosphäre perfekt zu machen.
Vergesst nicht, früh zu kommen, da es keine Vorverkaufstickets gibt ;).
Wir freuen uns auf euch!
Sa. 14. 10. 23 > Liveact
| 21:00H | Tür 20:30h
Ben LaMar Gay (US) & Support: Support Act (TBC) & Afterparty: Sirenas (DJ Set) presented by Tripity Collective
Saison-Auftakt
25.– / 30.– / 35.–
Kurz gesagt: Ben Lamar Gay spielt Trompete und Synthesizer. Und er singt. Er spielt seit vielen Jahren auf Bühnen seine eigene Musik. Bei uns spielt er mit seiner Band.
**************************
Er trägt eine rote Mütze die ganz harmlos aussieht und singt "Oh rain, don't you abandon me". Dabei spielt er Synthesizer, später dann Trompete. In einem anderen Video spielt er eine einseitige Gitarre. Dann Perkussion. Oder Flöte. Er ist langjähriges Mitglied der AACM (die legendäre nordamerikansiche Association for the Advancement of Creative Musicians) und Teil des International Anthem Katalogs, spielte für Jamie Branch, Theaster Gates, Nicole Mitchell oder Makaya McCraven. Kurzum, die rote unschuldige Mütze ist die derzeitige amerikanische Musikszene, und Ben Lamar Gay ist sehr verbreitet darunter. Und einfach wahnsinnig gut.
Nach dem grossartigen Live Rave in der Weissensteinstrasse kuratiert das Tripity Kollektiv für uns erneut ein DJ Set.
More Infos to come soon!
So. 15. 10. 23 > Liveact
| 20:30H | Tür 20:00h
Bye Beneco & Reverend Beatman (ZA | CH)
Saison-Auftakt: Hot and Explosive
23.– / 28.– / 33.–
Kurz gesagt: Reverand Beat-Man ist ein Sänger, der sehr wild und laut singt. Er spielt ein Konzert mit der Band Bye Bye Beneco. Da treffen sich zwei Kreative, die sehr verschieden sind. Und doch sehr gut zusammen passen.
***********************************
"Post-Genre" - sagt Euch das was? Das "Project Agora" in Basel hat sich vorgenommen, Künstler*innen zusammen Konzerte spielen zu lassen, die auf den ersten Blick zusammenpassen wir Erbsencremesuppe mit Apfelmus. Oder Joghurt mit Ketchup. Oder Cola mit Essig. Wer in dieser Kombi wer ist, lassen wir hier geheim. Sicher ist, es ist aufregend, ungewöhnlich, faszinierend, so erst einmal passiert und es war so gut, dass es jetzt noch einmal erklingt. Sanfte Synthesizerkissen und anarchisch-rotzige Energiestürme.
Di. 17. 10. 23 > Dancefloor & Special & Tipp
| 19:00H
Tango@Turnhalle
Schnupperstunde & Milonga
Tango@Turnhalle
Tango findet im PROGR schon seit 19 Jahren statt!
Die regional beliebte Milonga hat inzwischen ihre tausendste Ausgabe erreicht und zieht bis heute jeden Dienstag viele tangobegeisterte TänzerInnen von nah und fern in die PROGR_Aula.
Sa. 21. 10. 23 > DJ & Dancefloor & Tipp
| 22:00 bis 05:00H
Bon Voyage
Solidarity / Techno & Tech House
Eintritt 25.-
Bon Voyage
BON VOYAGE ist eine Reise durch die Musikwelt. Unsere Residents heizen euch im Warm Up mit Tech House Grooves ein. Die Reise endet anschliessend um 05:00 im dunklem Loch!
Ihr könnt euch auf neue Visuals freuen, die hypnotisch wirken und sicher unsere DJs behexen euch so, dass ihr den Ausgang nicht mehr findet.
See ya there! Wir freuen uns!
Tickets - Klicke hier
Mehr Infos - Solidarity
- Vorverkauf: 20 CHF
- Abendkasse: 25-30 CHF [falls nicht ausverkauft!]
LINEUP:
- KEVQUBE ¦ 04:00 - 05:00
- NHU ¦ 03:00 - 04:00
- MBARETÉ ¦ 02:00 - 03:00
- DAVID KAWKA ¦ 01:00 - 02:00
- TIDUS ¦ 00:00 - 01:00
- NICOLE MARTINEZ ¦ 23:00 - 00:00
❗ SOLIDARITY PHILOSOPHY ❗
Mit jedem gekauftem Ticket bewirkst du gleichzeitig etwas Gutes! Jedes Ticket, welches gekauft wurde, geht 1 Franken in unsere Crowdfunding-Aktion und wird an Hilfsorganisationen gespendet!
So. 22. 10. 23 > Liveact
| 20:30H | Tür 20:00h
KID BE KID (DE)
Talented Firework
23.– / 28.– / 33.–
Kurz gesagt: KID BE KID spielt bei uns solo. Die Musikerin beat-boxt und singt. Sie spielt auch Klavier und Synthesizer. Ausserdem schreibt sie ihre Songs selbst.
********************************
KID BE KID beat-boxt wie ein grosses Netz aus Draht, das mit Samt umwickelt wurde. So sicher, so tight, so einladend. Manchmal ist da ein Groove vom Synthesizer, dann das Klavier und die Singstimme - und plötzlich nur noch Rhythmus. Der Klang so gross, die Songs so verschachtelt, so schön und so stark. Es lässt sich schwer sagen, was das da jetzt gerade eigentlich war. Und dadurch entsteht dieser Klang, der anders klingt, als fast alles.
Mi. 25. 10. 23 > Liveact
| 20:30H | Tür 20:00h
BLAER (CH)
Pure Soundscapes
20.– / 25.– / 30.–
Kurz gesagt: BLAER sind eine Band. Sie spielen Musik, die sehr rhythmisch ist. Und sehr filigran.
*******************
Die Musik von BLAER klingt, als würde man ein Mosaik von ziemlich weit weg anschauen. Eigentlich besteht alles aus ziemlich kleinen Teilen, und doch wirkt das Grosse Ganze auf uns wie eine Einheit. Obwohl die kleinen Mosaiksteine vielzahlig aneinandergereiht sind, ist nichts hektisch. Alles fliesst. Wir lassen uns mitnehmen von einem vollkommen gleichberechtigten Team aus Klavier, Saxophon, Bass und Schlagzeug.
Sa. 28. 10. 23 > Special & Tipp
| 14:00 bis 18:00H
Chinder Flohmi
By Bärnermamis
Chinder Flohmi
Gut erhaltene Kinderkleidung, Babykleidung, Spielsachen, Kinderzubehör u.ä.
Was dich noch erwartet?
- Kinderschminken
- Kinder-Sirupbar
- KAPLA Spielecke
- Tombola (Erlös geht 100% an die gemeinnützige Organisastion Frühchen Schweiz)
Reserviere einen Standplatz auf shop.baernermamis.ch
So. 29. 10. 23 > Liveact
| 15:30H | Tür 15:00h
Chouk Bwa & The Ångstromers (HTI | BEL)
Konzert für Familien: Lovely Voodoo-Roots
20.– / 25.– / 30.–
Kurz gesagt: Chouk Bwa und The Ångströmers sind zwei Bands, die zusammen Musik spielen. Sie spielen haitianische Voodoo-Musik. Und dazu erklingen Synthesizer und Elektronisches.
*******************************
Manchmal, da lernen wir einander kennen und es ist sofort klar: das passt. Die haitianische Band Chouk Bwa und das belgische Duo The Ångströmers trafen 2015 aufeinader und spielen seitdem gemeinsam Konzerte. Wenn sich zwei Bands treffen, multipliziert sich ja bestimmt die Intensität? Oder nicht? Haitianische Voodoo-Klänge treffen auf Analoge Synthesizer und tiefe elektronische Bässe. Eine Kombimation mit Explosionspotenzial.
So. 29. 10. 23 > Liveact
| 20:30H | Tür 20:00h
Chouk Bwa & The Ångstromers (HTI | BEL)
Lovely Voodoo-Roots
23.– / 28.– / 33.–
Kurz gesagt: Chouk Bwa und The Ångströmers sind zwei Bands, die zusammen Musik spielen. Sie spielen haitianische Voodoo-Musik. Und dazu erklingen Synthesizer und Elektronisches.
*******************************
Manchmal, da lernen wir einander kennen und es ist sofort klar: das passt. Die haitianische Band Chouk Bwa und das belgische Duo The Ångströmers trafen 2015 aufeinader und spielen seitdem gemeinsam Konzerte. Wenn sich zwei Bands treffen, multipliziert sich ja bestimmt die Intensität? Oder nicht? Haitianische Voodoo-Klänge treffen auf Analoge Synthesizer und tiefe elektronische Bässe. Eine Kombimation mit Explosionspotenzial.
Mi. 01. 11. 23 > Liveact
| 20:30H | Tür 19:30h
ARBRE (CH)
Carte Blanche - Mélusine Chappuis: #1
20.– / 25.– / 30.–
Kurz gesagt: ARBRE spielen zu dritt Musik. Mit Rhodes, Flügelhorn und Schlagzeug. Die Klänge sind sehr gross und weit. Die Band wurde von Mélusine Chappuis eingeladen. Sie hat von uns eine Carte Blanche erhalten. Das heisst, dass sie drei Konzerte spielt. Und sich aussucht, mit wem sie spielen möchte.
*********************************
MÉLUSINE CHAPPUIS
Stellt Euch eine Palette von Farben vor, einen ganzen Regenbogen, bunt, viel, laut. Aber irgendwie ist klar: Die Farben sind genau DIE Farben, sie gehören zusammen. Sind nicht einfach Ocker oder Hyazinthblau, sondern eben dieses bestimmte Ocker, dieses bestimmte Hyazinthblau. Ist es der Geruch? Oder die Konsistenz? Die Art, wie es sich anfühlt, mit dem Pinsel Farbe aufzunehmen? Der Mélusine-Chappuis-Sound ist mindestens dieser 100 Farben gleichzeitig. Nicht übereinander, nicht klar einforderbar, sondern einfach: gleichzeitig. Die in Bern lebende Musikerin ist Pianistin, Komponistin und Pädagogin. Sie spielt akustisches Klavier, präpariertes Klavier, Rhodes und diverse Synthesizer. Und meistens alles im selben Konzert. So ergibt sich ein riesiges Spektrum, das so vielfältig ist, dass man meinen könnte: „Hä, aber das ist alles so verschieden, was genau ist denn da Mélusine Chappuis?“ – Ganz einfach: Mélusine Chappuis ist, woraus die Farben sind.
Die Künstlerin spielt und kuratiert für bee-flat drei Konzerte in dieser Saison: Mit dem Kollektiv ARBRE, mit Elina Duni und Björn Meyer und mit Athina Dill und Julie B.
ARBRE (CH)
Auf „Mes épaules seront rivières“ (Meine Schultern werden Flüsse sein) läufts ARBRES Musik einen asphaltierten Fußweg in der Großstadt entlang. Dieses Album betrachtet die Welt, ist keine Zuflucht, sondern wie ein halbdurchlässiger Spiegel. Dabei gibt die Musik keine Ratschläge, sie beobachtet und interpretiert. Mal mit Sorge, mal mit einem verdammt breiten Grinsen und einer gehörigen Portion positivem Trotz. Dieses Album ist ein wenig ernster, ein wenig ernüchtert. Aber offen, verwundbar, als wollten sie sagen: Meine Schultern werden Flüsse sein, ich gehöre zur Welt und die Welt gehört zu mir. Wir sind alles, was wir sind.
Mes épaules seront rivières ist eine Introspektive, es ist vor allem ein Fest der Schönheit der eigenen Anerkennung.
Sa. 04. 11. 23 > DJ & Liveact & Special
| 21:00H
Noche de los muertos
La última | w/ Vacios de Charly (LIVE), Djane Chicadelica und DJ RUPEN
Eintritt 25.-
Noche de los muertos
Die legendäre Halloween-Alternative in der Turnhalle steigt am 04. November ab 21 Uhr zum letzten Mal, bevor wir als Turnhalle das PROGR Haus verlassen müssen. Diese Nacht wird ein Abschied voller Emotionen und Erinnerungen sein.
Wir freuen uns darauf, mit euch zu feiern und auf das vielseitige LineUp aus Bern, Südamerika, Zürich und Deutschland. Lokalmatadoren Los Vacios De Charly kehren mit neuer Show zurück – ihre einzige Show in Bern in diesem Jahr!
Die mega DJs Rupen und Chicadelica sorgen für die Vor- und Afterparty, damit ihr durch die Nacht mit Cumbia, Latin, Reggaeton, BalkanCumbia tanzen und ausrasten könnt.
Die Dekoration folgt dem Motto "Tag der Toten in Mexiko" und wird die Halle in eine magische Welt verwandeln. Ihr dürft gespannt sein.
Seid dabei und feiert mit uns die letzte NOCHE DE LOS MUERTOS der Turnhalle.
Lasst uns gemeinsam eine unvergessliche Nacht erleben.
¡Viva la NOCHE DE LOS MUERTOS!
So. 05. 11. 23 > Liveact
| 20:30H | Tür 19:30h
Leenalchi (KOR)
The Tiger dances to Sugunga
23.– / 28.– / 33.–
Kurz gesagt: Leenalchi sind eine Band. Sie kommen aus Korea. In ihrer Musik mischen sie Alternative Pop mit traditionell koreanischen Erzählungen und Techniken.
****************
Unser schönes eurozentristisches Weltbild kommt immer toll ins Wanken wenn wir Kunst aus einer komplett anderen Kultur entdecken, die uns das, was wir hier als so fortschrittlich ansehen, noch einmal ganz innovativ vormacht. Leenalchi sind eine Alternative Pop Band aus Korea - zusammengewachsen in der dort sehr innovativen Indie-Szene.
In Korea kommt man nicht um diese Menschen herum: Sie sind Teil eines Werbespots der Tourismusbehörde, sind Teil einer Netflix-Serie und ihre Konzerte sind voll, voll, voll. Ihr Konzert bei uns verspricht einen Alternative Abend mit traditionell koreanischer Gesangstechnik und einen Perspektivenwechsel, der sich gewaschen hat.
Mi. 08. 11. 23 > Liveact
| 20:30H | Tür 19:30h
Umlilo presents Mpumi Live (ZA)
Intergalactic shape-shifting Kwaai Diva
20.– / 25.– / 30.–
Gemeinsam mit dem Quersicht Festival präsentieren wir ein Konzert der Musikerin und Performerin UMLILO. Sie präsentiert Musik mit Überraschungsgäst*innen.
*****************
Umlilo ist Musikerin, Multimedia Artist, sie designt Kleidung und 3D Modelle, tourt auf der ganzen Welt herum und lässt sich nicht so richtig definieren. Ist das ein Musikvideo oder ein Video mit Musik? Ist das ein Konzert oder eine Performance?
Manchmal scheint es, dass wir als Gesellschaft das nicht Kategorisierbare, das Weitläufige und sich Verändernde nur schwer aushalten. Aber sind wir nicht alle mehr als "das", sind wir nicht alle "das und das und das" und früher waren wir noch mehr "so", jetzt aber nicht mehr? Dieser Abend wird sehr vieles. Nichts davon ist ganz klar, wenn wir ehrlich sind.
So. 12. 11. 23 > Liveact
| 20:30H | Tür 19:30h
Andreas Schaerer | Kalle Kalima| Tim Lefebvre (CH | US | FI)
EVOLUTION
25.– / 30.– / 35.–
Kurz gesagt: Andreas Schaerer, Kalle Kalima und Tim Levebvre sind ein Trio aus Gesang, Gitarre und Bass. Sie spielen bei uns Songs von ihrem ersten Album zu dritt.
***********************************
Vielleicht kennt ihr das: Wir sitzen in einem sehr spannenden Konzert und sind ganz eingesogen. Das Konzert läuft seit circa vierzig Minuten und ist, ja, komplex. Wir staunen, ohne überfordert zu sein und sind eingesogen, besonders aufgrund der Ungewohntheit, teils auch der Intelligenz der Klänge. Es ist vielschichtig, tiefgehend. Wir könnten mit dem Ohr immer noch tiefer hineinwandern.
Und dann plötzlich: diese total simple Melodie, eine Songstruktur, im Vergleich ganz klar. Plötzlich geht das Licht an, wird die Welt weit und die Ernsthaftigkeit, mit der erzählt wird, entsteht aus der Reduktion. Sie entsteht aus dem "nichts beweisen müssen", aus der plötzlichen Abwesenheit von offensichtlicher Komplexität. Und sie entsteht, weil unser Ohr schon so offen ist, dass es uns mit voller Wucht trifft.
Das neue Album von Andreas Schaerer, Kalle Kalima und Tim Levebvre ist dieser Moment. Wer in Europa schon mal aus Versehen in einen Konzertraum gestolpert ist, kennt die drei. Natürlich ist das Album kein kompletter Neustart: Wir hören, dass Levebvre auf David Bowies Album "Blackstar" gespielt hat; wir hören das letzte "Hildegard Lernt Fliegen" Album in Schaerers Melodieführung; wir hören Kalle Kalimas Liebe zum Blues. Und doch ist irgendwie alles ganz anders.
Das wohl bisher songhafteste Album Schaerers trägt den Namen "Evolution" - in diesem Falle sicher auch: Entwicklung - und erscheint am 29. September auf ACT Music. Das Trio spielt in der Schweiz nur zwei Konzerte in Originalbesetzung, eins davon bei uns.