PIZZA NOTTE
Wir machen pizzen!!
Wann? Jeden Donnerstag, freitag und samstag ab 17:30 bis der teig ausgeht.
Wo? Im Hof beim linken eingang.
Was? Leckere holzofenpizzen direkt vor ort zubrereitet.
Bei schlechtem wetter kann die pizza auch in der turnhalle genossen werden.
öffnungszeiten
öffnungszeiten:
Mo: 11:00 - 24:00
Di-mi: 10:00 - 24:00
DO: 10:00 - 02:00
FR: 10:00 - 03:30
SA: 09:00 - 03:30

Do. 19. 05. 22 > DJ & Liveact & Special
| 21:00 bis 02:00H
HeuteMujia & Tajo (LIVE) x Jola Luz
Downtempo
Mujia & Tajo x Jola Luz
Das Berner Produzentenduo Mujia & Tajo nimmt dich mit auf eine Reise durch das Universum des Downtempos. Mit ihren intensiven Beats und den melodischen Elementen tauchst du in eine musikalische Traumwelt ein. In vergessenen Welten flanieren, den Fluss der intensiven Wohlklänge geniessen und sich von den einzelnen Komponenten überraschen lassen. Mit ihrem neuen Liveset bespielen sie nun die Turnhalle in Bern. Begleitet wird der Abend durch Jola Luz. Musikalisch bietet sie eine fein gesponnene Mischung zwischen elektronischem Downtempo und Slowrave. Das Motto dieses Abends lautet somit: Tanzschuhe montieren, Augen schliessen & Alltag vergessen.
Fr. 20. 05. 22 > DJ & Dancefloor
| 22:00 bis 03:30H
DJ Silja
Tech House, Melodic Techno
Dj Silja
DJ Silja berührt die Herzen mit ihrer feinfühligen, aber nicht minder treibenden Mélange aus Melodic und Tech House. Mit eingängigen Sets und träumerischen Beats bringt sie das Berner Publikum zum Tanzen.
Links:
Sa. 21. 05. 22 > DJ
| 22:00 bis 03:30H
Marc de la Haye
wild silence / Mirror records
Marc de la Haye
Marc de la Haye hat sich indigenen Klängen kombiniert mit elektronischen Rhythmen verschrieben. Dabei wechselt der Berner DJ gerne zwischen Melancholie und Ekstase hin und her. Sein Können durfte er bereits neben Künstlern wie Viken Arman oder Christian Löffler unter Beweis stellen. Eine Nacht voller farbiger Tagträume ist gewiss.
Links:
So. 22. 05. 22 > Liveact
| 20:30H | Tür 19:30h
Rymden (SWE / NOR)
Radical Poetry
27.– / 32.– / 37.–
Die skandinavische Supergroup Rymden aus Bugge Wesseltoft, Magnus Öström und Dan Berglund vereint atmosphärisches Songwriting mit rhythmischer Komplexität – Virtuos, poetisch und zugleich radikal. Auf dem neuen Album «Space Sailors» wagt sich das Trio mit einer betörenden Synthese aus akustischen und elektronischen Elementen auf einen Trip zum Mars. Monumentale Bass-Riffs, ein rockiges Schlagzeug, das kontemplative und zwischen Pathos und Dynamik oszillierende Piano, gepaart mit einer beispiellosen Improvisationsfreude: Ein kleiner Schritt für die Ausnahmemusiker, ein Riesenschritt für den Jazz.
Mi. 25. 05. 22 > Liveact
| 20:30H | Tür 19:30h
Anteloper (USA)
Sounds of Anarchy: Electric Brainchild
23.– / 28.– / 33.–
Anteloper heisst das widerspenstige Balg, entstanden zwischen der unbefleckten Liebelei aus der Trompete von Jaimie Branch und dem Schlagzeug Jason Nazarys. Kennengelernt haben sich die zwei am britischen Coservatory of Music, ihr Sound klingt allerdings diametral nicht nach klassischer Musikausbildung: Mit Synthesizern, tief-rhythmischen Passagen, telepathischer Improvisation und leichtfüssigen Melodien drängt der Bastard Anteloper vorwärts und wetzt sich seine Hörner an jeglichen Konventionen. Bei uns präsentiert das Duo ein brandneues Album.
Do. 26. 05. 22 > Liveact & Special & Tipp
| 20:30H
Soul Train
Funk & Soul
Eintritt 10.-
SOUL TRAIN
JJ’s Hausband - die „working band“ um Drummer / Musical Director J.J. Flueck - sind seit 2003 der Garant für authentischen Funk & Soul (u.a. als Rhythm Section der gefeierten James Brown Tribute Show) und leben den Groove seit über 1000 Shows. Das 10-jährigen Bestehen feiert die umtriebige Band mit dem neuen Projekt SOUL TRAIN. Als perfekter Frontmann und langjähriger, eingespielter Partner der Hausband kommt dabei der einzigartige Entertainer und Soul-Man Reggie Saunders (USA) zum Zug: Die Kombination ist wie Dynamit!
Zur Auffrischung der Erinnerung: Soul Train war die legendäre Musik-TV-Serie von Don Cornelius. Dabei spielten all die legendären Soul, Motown und Funk Acts live und es wurde ekstatisch getanzt.
Genau diesen Vibe bringt die Band nun auf – und auch vor – die Bühne und spielt die Classics der ersten Staffel LIVE inkl. Tanzanimation und Video-Projektion...
Good Groove pur!
Line-Up:
Reggie Saunders – vocals
Matthew Savnik – keys
Sam Siegenthaler – guit
Pascal P. Kaeser – bass
J.J. Flueck – drums, MD
Afterparty w/ DJ Turntill:
Bereits als Teenager hat sich Turntill mit seinem besten Freund ein Paar Turntables geteilt und sich als DJ geübt. Mittlerweile hat er seine Platten in verschiedensten Ländern wie Deutschland, Italien, Mexiko und den USA gedreht. Sein Herz schlägt für Breakbeats, Funk, Soul, Rap und Reggae – Hauptsache die Musik hat Seele.
Links Soul Train:
Links DJ Turntill:
Fr. 27. 05. 22 > DJ & Dancefloor
| 22:00 bis 03:30H
Bonzzaj soundsystem CARIZM & STUDER TM
Funk & House Lounge w/ CARIZM & STUDER TM
Bonzzaj Soundsystem / Carizm & Studer TM
Platten bedeuten die Welt für die Menschen vom BONZZAJ SOUNDSYSTEM, welche nebst der monatlichen Turnhallen Residency vor gut 18 Jahren ein kleines Vinylimprint aus der Taufe gehoben haben. Seither ist viel Wasser die Rhone von ihrem Heimatkanton in den Genfersee geflossen. Während diesen Jahren beschallten die DJs des Labels unzählige Clubs in der Schweiz und im Ausland - veranstalteten "Play more Jazz" im Sous-Soul Bern, präsentieren die "NEAT" im Kapitel Bern oder hosten die labeleigene Radioshow früher auf Radio Rabe, heute monatlich beim Radio Bollwerk.
Ihre Affinität zu Vinyl und ihre stilvolle Stillosigkeit machen sie zu unersättlichen Plattensammlern. Schweizer Electronica vom Kleinstlabel, Migranten-Calypso und Dubstep aus England, Roots aus Jamaika, Jazz aus aller Welt und Universen, psychedelische Perlen aus der Türkei oder dem Iran, Rap und Soul aus alten und neuen Zeiten, Techno aus Motorcity Detroit und/oder Fourtothefloor aus Chicago, Brasiliens Perlen der 70ies oder Afrika's Soundreichtum von Ghana bis Nigeria - Das um alles in der Welt ist das BONZZAJ SOUNDSYSTEM - records from everywhere.
Links:
Webseite
Soundcloud
Sa. 28. 05. 22 > Special & Tipp
| 10:00 bis 17:00H
Repair Café
Reparieren statt Wegwerfen
Das Repair Café Bern nimmt langsam wieder Fahrt auf. Ein kleines Team an Reparateuren wird sich um eure defekten Gegenstände kümmern (Elektro/Textil/Holz/Allerlei). Damit alle sicher unterwegs ist diese Vernastaltung nur mit Covid-Zertifikat und Maske zugänglich. Gemeinsames Reparieren ist vorerst noch nicht möglich. Länger dauernde Reparaturen werden nur in der Feuerwehr Viktoria angeboten. Dennoch freuen wir uns auf die Veranstaltung!
Sa. 28. 05. 22 > Liveact
| 22:00H | Tür 21:00h
Taxi Kebab (FR) & Aftershow: Acid Arab (DJ Set) (FR)
Saison-Abschluss
23.– / 28.– / 33.–
Synthesizer, Drumcomputer, modulierte Gitarren und verstärke Buzuq: Das französisch-marokkanische Duo Taxi Kebab aus Lea Leïla Jiqqir und Romain Henry tummelt sich an der Schnittstelle zwischen West und Ost, zwischen verschroben und getaktet. Mit modernen Einschüben und Sounds im Krautrock, Psychedelic-Rock und Techno angesiedelt, feiert das Zweiergespann nordafrikanische Einflüsse und Acid-lastige Tonalitäten. Live klingen Taxi Kebab wie ein nächtlicher Ritt durch eine wilde, orientalische Grossstadt, Experimentierfreude und Chaos sind Pflicht.
Mit ihrer berauschenden Mischung aus scharfkantiger westlicher Elektronik sowie östlichen Sounds und Vocals sorgten die Pariser Acid Arab seit ihrem Debütalbum 2016 für Furore. An ihren bisher mehr als 260 Shows in rund 50 Ländern bewies das Duo, dass die komplexen rhythmischen Strukturen fernöstlicher Musik die tanzhungrige Meute genauso in Trance versetzt, wie es sonst nur House, Techno und andere Clubmusik vermag. Die beiden sind alles andere als Fahnenträger oder kulturelle Anleiher jener exotischen Musik, sondern transferieren den dissonanten, scheppernden Sound durch überraschendes und mutiges Sampling ins Jetzt.
So. 29. 05. 22 > Liveact
| 20:30H | Tür 19:30h
Sophia Kennedy (DE) & Mario Hänni | Rio (CH)
Doppelkonzert Saison-Abschluss
27.– / 32.– / 37.–
Eine angenehm entspannte Atmosphäre sowie geniale und unerwartete Stimmungswechsel ziehen sich wie ein roter Faden durch die Musik von Sophia Kennedy, die zweifelsfrei eine der spannendsten Entdeckungen der letzten Jahre ist. Ihr Debütalbum «Monsters» ist eingeschlagen und hinterliess weit über Deutschland hinaus Krater der Bewunderung. Dunkel funkelnde Elektronik und ein lyrisches Songwriting, das die Zuhörenden entzückt zwischen Bedrohung und Befreiung taumelnd, torkelnd, und zitternd am schwarzen Abgrund tänzeln lässt und danach ausspuckt, wie eine dieser seltenen durchzechten Nächte, die einen trotz Insomnia beschwingt in den neuen Tag starten lässt.
Als ein Kosmos, ein Pool von Ideen und Klangräumen zwischen Pop, Noise und Experiment könnte das Soloprojekt Rio des umtriebigen Musikers Mario Hänni beschrieben werden. In seinem selbstbetitelten Herzensprojekt outet sich Hänni, der mit Sophie Hunger und Pablo Nouvelle quer durch Europa tourte, als Komponist, Produzent und Multiinstrumentalist. Rio ist ein Klanglabor im Untergrund, das keine Grenzen kennt und sich ständig modular wandelt.
Di. 31. 05. 22 > Special
| 19:00 bis 20:45H
ICON POET SCHOOL
Schlussveranstaltung
Icon Poet School
Fünf gewürfelte Icons genügen, um mit aller Fantasie Geschichten zu schreiben. Die Poetinnen und Poeten des Schulprojekts «Icon Poet School», werden an der Schlussveranstaltung im Dreiminutentakt mit Sprache spielen und trotz Herzklopfen, ein hieb- und stichfestes Alibi aus dem Ärmel schütteln, oder aus dem Stegreif eine bühnenreife Liebeserklärung zum Besten geben. Nach 100 Minuten werden die besten Icon Poetinnen und Icon Poeten aus 16 Schulklassen gefeiert. Die geschlossene Schulveranstaltung dauert von 19.00 bis 20.45 Uhr und wird von der Turnhalle des PRORG unterstützt!
Do. 02. 06. 22 > DJ & Lounge & Tipp
| 21:00 bis 02:00H
NICOLA KOCH
Lounge w/ NICOLA KOCH (Mischkultur, BE)
Nicola Koch ist bekannt für treibende Techno- und House-Sets. Bei uns wird der Berner sich aber von einer etwas anderen Seite zeigen. Statt nur House und Techno durch die Boxen zu jagen, lädt er zu einer musikalischen Reise ein, in der auch Abstecher in Trip-Hop-, Lounge-, Jazz- und Oldschool-House-Gefilde geplant sind. Das heisst, alles was auf dem Dancefloor musikalisch eher zu kurz kommt, wird an diesem Abend auch seinen Platz finden. Immer schön tanzbar, aber eben auch ein bisschen anders.
Nicola Koch: Facebook, Soundcloud
Fr. 03. 06. 22 > DJ & Dancefloor
| 22:00 bis 03:30H
Bird
Pat Muvembe, Eazybel & der mit dem Rolf tanzt
Pat Muvembe, Eazybel & der mit dem Rolf tanzt
Viel könnte über die drei Musikliebhabenden geschrieben werden.
Allesamt seit vielen, vielen Jahren tief verwurzelt mit Musik jeglicher Couleur, sei es als Organisatoren, Dj's oder Tanzende.
Immer auf der Suche nach dem Groove, dem perfekten Groove.
Manchmal aber auch Grenzen auslotend und mit der selektierten Musikauswahl durch die Nächte reisend.
Bei einer edlen Flasche philosophierend über Lieder, Gott und die Welt sinnieren.
Um doch wieder bei der Liebe zur Musik landend, wenn möglich dazu herrlich zu dinnieren.
Soul, Funk, Disco, House alles ist möglich.
Hauptsache die Hüfte schwingt und der Kopf bleibt frei.
Pat Muvembe
Eazybel&der mit dem Rolf tanzt
Links:
Sa. 04. 06. 22 > DJ & Dancefloor
| 22:00 bis 03:30H
Mista Sanchez & Mr. Greg
Mista Sanchez & Mr. Greg
Zwei alte Jugendfreunde endlich wieder hinter dem Mischpult vereint!
Zusammen entdeckten sie früh ihre Liebe zur Musik und legten unzählige
Nächte gemeinsam auf! Nun steht eine weitere musikalische Reise an!
Karibische Musik trifft auf Rap, Trap, Urban, Soul, Funk und eine Prise
ekektronische Tanzmusik!
Links:
Mista Sacnhez Soundcloud
Fr. 10. 06. 22 > DJ & Dancefloor
| 22:00 bis 03:30H
DJs Replay & Fastforward
Music without borders
As barjockeys we tend to moonlight as music-mixologists.
From the past, we take our soul. Right now, the bassline is our business. We're no jukeboxes but still concerned about future tunes.
Let's Replay and dance Fastforward!
Sa. 11. 06. 22 > DJ & Special
| 20:00 bis 03:30H
Moumouni Gültekin
DIE ERSTE POSTMIGRANTISCHE LATE NIGHT SHOW DER SCHWEIZ
Eintritt 20.-
Moumouni Gültekin – die erste postmigrantische Late Night Show der Schweiz!
DIASBOAH präsentiert: Dicke Post, und zwar migrantische! Spoken Word Poetin Fatima Moumouni und Journalist Uğur Gültekin haben sich verbündet, um der Schweiz den Spiegel vorzuhalten. Und was sie sieht, könnte ihr nicht gefallen. Oder doch?
Es sieht jedenfalls nicht aus wie Heidiland, wenn das Moderationsduo in einer 90-minütigen Bühnenshow mit eigenen Anekdoten, Videobeiträgen, gezielt ausgewählten Gästen und Live-Musik aus dem Migrationsuntergrund berichtet und den sagenumwobenen Migrationshintergrund zum Migrationsvorsprung transformiert.
Gäste:
- Sibel Arslan – Nationalrätin
- Dragica Rajčić Holzner – Schriftstellerin
- Nativ – Musiker und Rapper
Am besten holen Sie sich gleich ihre Plätze – bevor sie Ihnen davonlaufen!
Afterparty mit dem Fresh Prinz vom Bollwerk
Tickets auch gültig für die Afterparty!
Fr. 17. 06. 22 > DJ & Dancefloor
| 22:00 bis 03:30H
DJ Perro Fiel x DJ Fadiga
Lokalmatadore (Afro Beats, Afro House, Dancehall)
DJ Perro Fiel x DJ Fadiga
Dj Perro Fiel und DJ Fadiga spielen das erste Mal zusammen. Basslastiger Sound und rhythmische Melodien die ganze Nacht. Am 17.6. wird die Turnhalle vibrieren!
Sa. 18. 06. 22 > DJ & Dancefloor
| 22:00 bis 03:30H
Acidgurke
Morchel + Gurkenwerbung = Acidgurke
Acidgurke
Schon gewusst?
Wenn man eine Morchel und eine Gurke in Acid einlegt und danach in einen Mixer gibt, entsteht während der darauffolgenden zweijährigen Fermentierung eine schmackhafte und bekömmliche Mischung aus groovigen Beats.
In der Frucht hat das Duo eine säuerlich-würzige Note, während das Myzel von tiefen Bässen durchzogen ist.
Das Geschmackserlebnis kann dabei individuell interpretiert werden - einige lassen sich von den saftigen Melodien davontragen, andere finden Halt in den Tiefen der synthetischen Wellen.
Sa. 25. 06. 22 > DJ & Dancefloor
| 22:00 bis 03:30H
Mich Szedlak & Radio Rapha
Mich Szedlak & Radio Rapha vom Kollektiv Laschan Laschan aus Bern vermischen elektronischen Downtempo mit launischen Abstechern in ganz verschiedene Himmelsrichtungen.
Sie sind beide Mitorganisatoren der Downtempo-Party-Reihe "Club Lento". ;)
Links:
Radio Rapha: Soundcloud
Mich Szedlak: Soundcloud
Sa. 27. 08. 22 > Special & Tipp
| 10:00 bis 17:00H
Repair Café
Reparieren statt Wegwerfen
Das Repair Café Bern nimmt langsam wieder Fahrt auf. Ein kleines Team an Reparateuren wird sich um eure defekten Gegenstände kümmern (Elektro/Textil/Holz/Allerlei). Damit alle sicher unterwegs ist diese Vernastaltung nur mit Covid-Zertifikat und Maske zugänglich. Gemeinsames Reparieren ist vorerst noch nicht möglich. Länger dauernde Reparaturen werden nur in der Feuerwehr Viktoria angeboten. Dennoch freuen wir uns auf die Veranstaltung!
So. 13. 11. 22 > Liveact
| 20:30H | Tür 19:30h
Kit Sebastian (UK)
25.– / 30.– / 35.–
Das in London lebende Duo Kit Sebastian fesselt sein Publikum mit Momenten purer Pop-Seligkeit, zeitloser Nostalgie und verführerischer Komplexität. Ihr einzigartiger Sound webt einen psychedelischen Teppich aus urbanen Einflüssen, Vintage-Synthesizern und melancholischem Elan von den Stränden Bahias bis zu den Straßen von Istanbul und Paris.
Ein freudiger Ausdruck lebendiger Grooves und anspruchsvoller Lyrik, der Grenzen und soziokulturelle Vorurteile überwindet. Ihr neues Album «Melodi» ist durchdrungen von künstlerischen Referenzen, von verstaubten Schallplatten bis hin zum Weltkino, und stellt eine überlegte Reifung des psychedelischen, von Jazz inspirierten Sounds dar.
So. 27. 11. 22 > Liveact
| 20:30H | Tür 19:30h
Kit Downes (UK)
Inherent Complexity
27.– / 32.– / 37.–
«Diese Platte ist anders als das, was ich bisher gemacht habe. Wir sind in einen Bereich vorgedrungen, in dem wir bisher noch nicht gespielt haben, nämlich in einen eher kammermusikalisch orientierten Sound. Die komplexe rhythmische Komponente ist immer noch intakt, aber sie ist in eine andere Ästhetik gehüllt», sagt Kit Sebastian über sein neustes Werk «Vermillion». Nach Orgelklängen («Obsidian») und instrumentaler Erweiterung («Dreamlife Of Debris»), tritt sein pianistisches Können nun im Trio Kontext in erscheinung. Abwechslungsreiche Strukturen und eine hohe Risikobereitschaft, geben die drei Ausnahmemusiker jeder Idee Definition und jedem Impuls präzise Form.