Fr. 08. 12. 23 > DJ & Dancefloor & Special
| 22:00H
HeuteTINFA+ Party
deineschwester / Bazzassine / Sirenas
Eintritt 15.-
TINFA+ Party
Bist du eine Tinfa+ Person und hast Lust eine Nacht lang hemmungslos zu nicen Beats von Bazzassine, deineschwester und Sirenas zu tanzen? Dann zieh dir deine schnellsten Tanzschuhe an und komm am 08.12. in die Turnhalle!
Die Stimmung wird ausgelassen und energetisch sein! Das Genre deckt von elektronischem Pop zu Techno, Reggaeton, Baile Funk, Afrohouse, Dancehall und Rap alles ab. Du hast also allen Grund dabei zu sein!
Für was steht TINFA+
Mit TINFA+ möchten wir alle Frauen, intergeschlechtlichen Personen, non-binären Personen, Trans Personen, Agender Personen, sowie weiteren (queeren) Personen, die aufgrund ihrer Geschlechtsidentität unterdrückt werden ansprechen und zu einem gemeinsamen Abend in der Turnhalle einladen. Wir freuen uns auf euch!
Sa. 09. 12. 23 > DJ & Special
| 21:00 bis 05:00H | Tür 21:00h
Orgánica
W/ Seba Campos B2B Marco Tegui (live), Najesh & Artisoko, Soleil Levant, Dj Choler
Eintritt 20.-
Orgánica Party
Downtempo und Darkdisco, Organic House & Hightempo
Taucht ein in die Magie der letzten Orgánica Party in der Turnhalle vor unserem Abschied aus dem PROGR Haus! Wir haben ein Line-up zusammengestellt, das euch den Atem rauben wird:
- Live Back-to-Back (B2B) Set von Seba Campos & Marco Tegui
Reinhören: SoundCloud
- Die Bernerinnen DJanes Najesh und Artisoko
Fusion Festival Set auf SoundCloud
- Djane Soleil Levant und ihre Sonny Electronica (Orgánica Kolletiv)
- DJ Choler (Orgánica Kollektiv)
Wir starten am 9. Dezember 2023 um 21 Uhr und feiern bis zum Morgengrauen um 5 Uhr.
Wir werden eine musikalische Reise von Downtempo und Darkdisco bis hin zu Hightempo und Organic House mit euch machen. Die Dekoration wird wie immer verblüffend sein mit ganz vielen neuen Elementen!
Begleitet uns zu einem unvergesslichen Abschied unserer geliebten Turnhalle.
Wir freuen uns auf euch!
So. 10. 12. 23 > Liveact
| 15:30H | Tür 15:00h
A Million O Clock (ZA |CH|FR)
Konzert für Familien: MAGIC MEETINGS
20.– / 25.– / 30.–
Kurz gesagt: A Million O Clock ist eine Band. Sie spielen Musik, die von Jazz aus Südafrika inspiriert ist.
****************************
Nachdem sie schon seit 2018 gemeinsam spielten, veröffentlichen die Musiker*innen Thandi Ntuli (keys, voc), Benedikt Reising (sax), Shane Lee Cooper (b), Paul Amereller (d) endlich ihr erstes Album auf dem Berner Label ANUK.
Die Musik besteht aus langen Bögen, wenig Solos, sondern verwobenen Melodien von allen. Stark vom Südafrikanischen Jazz inspiriert, präsentiert die internationale Besetzung eine eigene Klangsprache.
So. 10. 12. 23 > Liveact
| 20:30H | Tür 19:30h
A Million O Clock (ZA |CH|FR)
23.– / 28.– / 33.–
Kurz gesagt: A Million O Clock ist eine Band. Sie spielen Musik, die von Jazz aus Südafrika inspiriert ist.
****************************
Nachdem sie schon seit 2018 gemeinsam spielten, veröffentlichen die Musiker*innen Thandi Ntuli (keys, voc), Benedikt Reising (sax), Shane Lee Cooper (b), Paul Amereller (d) endlich ihr erstes Album auf dem Berner Label ANUK.
Die Musik besteht aus langen Bögen, wenig Solos, sondern verwobenen Melodien von allen. Stark vom Südafrikanischen Jazz inspiriert, präsentiert die internationale Besetzung eine eigene Klangsprache.
Mi. 13. 12. 23 > Liveact
| 20:30H | Tür 19:30h
Dali Muru & The Polyphonic Swarm (BE)
Murmur of the Bath Spirits
23.– / 28.– / 33.–
"Very good disorder, I like it" ist der Top-Kommentar unter eines von Dali Muru & The Polyphonic Swarms Videos auf YouTube. Das sagt schon ziemlich viel. Die Musik dieser Band bewegt sich irgendwo zwischen Hexenkunst, etwas, das man in einem kleinen Keller in einem hippen Londoner Vorort hören würde, und einem Vortrag wunderschöner Poesie. Worte sind dieser Band wichtig, Stimme auch. Oh, und wie schön! "Murmur of the bath spirits" heisst das neue Album. "Das Murmeln der Badegeister." Und wie toll dieses Murmeln klingt. Wie wunderbar unordentlich und wie wunderbar tief.
Do. 14. 12. 23 > DJ & Special & Tipp
| 22:00 bis 02:00H
BRING IT BACK
HIP HOP AT ITS FINEST W/ DJ Turntill & Mista Sanchez
BRING IT BACK!
Seid ihr bereit, die gute alte Zeit des Hip Hops wieder aufleben zu lassen? Dann seid ihr am Donnerstagabend immer richtig bei uns.
Die Atmosphäre wird elektrisierend sein, wenn die Beats durch den Raum schallen und die Erinnerungen an die besten Hip Hop Momente wieder aufleben.
Also schnappt euch eure Freunde und kommt am Donnerstagabend zur "Bring it back" Party. Lasst uns gemeinsam eine unvergessliche Nacht voller Hip Hop Magie erleben. Seid dabei und feiert mit uns die Musik, die unsere Herzen höher schlagen lässt!
DJ Turntill
Bereits als Teenager hat sich Turntill mit seinem besten Freund ein Paar Turntables geteilt und sich als DJ geübt. Mittlerweile hat er seine Platten in verschiedensten Ländern wie Deutschland, Italien, Mexiko und den USA gedreht. Sein Herz schlägt für Breakbeats, Funk, Soul, Rap und Reggae – Hauptsache die Musik hat Seele.
LINKS:
Mista Sanchez
-Text bei Sanchez
Ob als DJ, Plattenhändler oder Radiomoderator bei RaBe, Mista Sanchez lebt und liebt Musik seit mittlerweile mehr als 20 Jahren. Reggae, Dancehall Afrobeats, Rap, Soul...., dem Flow sind keine Grenzen gesetzt! Begieb dich auf eine smoothe Reise durch Stil und Zeit!
Links:
Sa. 16. 12. 23 > Special & Tipp
| 10:00 bis 17:00H
Repair Café
Reparieren statt Wegwerfen
Repair Café
Wieder findet zwischen 10.00 Uhr und 16.00 Uhr das erfolgreiche Repair Café der Stadt Bern statt.
Bei Repair Cafés handelt es sich um Treffen, an die Besucher defekte Produkte mitbringen und mit anderen oder auch alleine reparieren. Vor Ort geben ehrenamtliche Reparaturexperten Rat und helfen beim Reparieren mit. Werkzeuge können von den Besuchern kostenlos benutzt und gängige Ersatzteile können vor Ort gekauft werden.
Repariert werden können Elektrogeräte, Smartphones, Kameras, Textilien, Bücher, Holzgegenstände, Möbel, Spielzeug und vieles mehr.
Repair Cafés bieten die Möglichkeit, konkret etwas gegen den Ressourcenverschleiss und die wachsenden Abfallberge zu unternehmen. Ganz nebenbei wird das Portemonnaie geschont, man schliesst neue Kontakte und kann sich bei Kaffee und Kuchen unterhalten.
Sa. 16. 12. 23 > DJ & Dancefloor & Tipp
| 20:00H
Amis du rythme
Jung, dynamisch, schön…
Eintritt 5.-
Jung, dynamisch, schön…
Amis du rythme
Ja, der Titel mag bewusst gewagt gewählt sein aber zielt eher auf das innere Feuer der sechs etwas älteren Protagonist*innen ab.
Weder mögen sie sich als amis du rythme in eine stylistische Subschublade stecken, noch gibt es einen fixen Zeitslot der einzelnen Dj's an den Events.
Es soll einfach passieren, was passieren muss!
Eins ist aber klar, es wird ein pötpürri de musique électronique.
LINKS:
So. 17. 12. 23 > Liveact
| 20:30H | Tür 19:30h
Mélusine Chappuis | Elina Duni | Björn Meyer (CH)
Carte Blanche - Mélusine Chappuis #2
23.– / 28.– / 33.–
Kurz gesagt: Ein Trio aus Stimme, verschiedenen Tasteninstrumenten und Bass spielt hier das einzige Konzert in dieser Besetzung. Ein Debut!
**********
Diese drei Soundliebhaber*innen bringen ein musikalisches Gedicht auf die Bühne, das sich gewaschen hat. Das eigens für dieses Konzert zusammengestellte Trio könnte klangverliebter nicht sein: Elina Duni, feinsinnige Geschichtenerzählerin Galore mit Björn Meyer, der seine eigenen Pedals schweisst und Mélusine Chappuis, die immer noch ein neues Tasteninstrument findet, bei dem der Klang noch spannender ist. Kommt und lasst die Schallwellen und Metaphern durch Euch durch vibrieren.
MÉLUSINE CHAPPUIS
Stellt Euch eine Palette von Farben vor, einen ganzen Regenbogen, bunt, viel, laut. Aber irgendwie ist klar: Die Farben sind genau DIE Farben, sie gehören zusammen. Sind nicht einfach Ocker oder Hyazinthblau, sondern eben dieses bestimmte Ocker, dieses bestimmte Hyazinthblau. Ist es der Geruch? Oder die Konsistenz? Die Art, wie es sich anfühlt, mit dem Pinsel Farbe aufzunehmen? Der Mélusine-Chappuis-Sound ist mindestens dieser 100 Farben gleichzeitig. Nicht übereinander, nicht klar einforderbar, sondern einfach: gleichzeitig. Die in Bern lebende Musikerin ist Pianistin, Komponistin und Pädagogin. Sie spielt akustisches Klavier, präpariertes Klavier, Rhodes und diverse Synthesizer. Und meistens alles im selben Konzert. So ergibt sich ein riesiges Spektrum, das so vielfältig ist, dass man meinen könnte: „Hä, aber das ist alles so verschieden, was genau ist denn da Mélusine Chappuis?“ – Ganz einfach: Mélusine Chappuis ist, woraus die Farben sind.
Die Künstlerin spielt und kuratiert für bee-flat drei Konzerte in dieser Saison: Mit dem Kollektiv ARBRE, mit Elina Duni und Björn Meyer und mit Athina Dill und Julie B.
Di. 19. 12. 23 > Liveact & Special
| 20:00 bis 22:00H
Stand up Bern - Weihnachts-Special
Eintritt 20.-
Stand up Bern - Weihnachts-Special
Stand Up Bern feiert Weihnachten!
Folgt den Sternen und kommt vorbei zum Comedy Knüller des Jahres!
Zusammen lachen wir uns einen Weihnachtsbaum und sagen Danke für ein weiteres Jahr voller Lachen, Weinen und alles was das Herz zum pochen bringt.
Kommt vorbei und feiert mit uns ein letztes mal in der Turnhalle, bevor da alles ändert
Mit:
- Johannes Dullin
- Retto Jost
- Reena Krishnaraja
- Philipp Rappo
- Melody Hasler
- Philipp Brunner
- Jonathan Wegenast
Mi. 20. 12. 23 > Liveact
| 20:30H | Tür 19:30h
Baumschule (CH)
MYCELIUM MUSIC
20.– / 25.– / 30.–
Kurz gesagt: Baumschule ist eine Band. Die Musik der Band ist sehr langsam. So, wie ein Samen wächst.
**********************
Baumschule heisst: ganz wenig wird ganz viel. Wie ein Samen in der Erde ein Baum wird, wird ein kleiner Fleck schmelzender Schnee eine Lawine, wird ein Gedanke ein Gefühl, wird ein Motiv die nächsten zehn Minuten, wird eine Idee ein Lebensinhalt, wenigstens für einige Zeit.
Zeit wird das Wenigste und Weite das Meiste in dieser Musik. Weite im weitesten Sinne: Alles ist blau und hell; oder klar und hart; wie eine langsam und doch viel schneller als erwartet aufgehende Sonne über einem Gipfel. Der erste gitarrenakkord überhaupt nach vierzehn Minuten, vorher Erwartung.
Gitarre, Klavier, Schlagzeug - ist das ein Synthesizer oder ein Effektpedal? Sound ist alles und alles ist Sound. Und schon sind wir drin, angewachsen ans Myzelium-Netzwerk von: Baumschule.
Do. 21. 12. 23 > Liveact & Special
| Tür 20:00h
Panda Lux (LIVE)
Eintritt 30.-
Panda Lux
Nach der Blumen Tour 2022 und einem Jahr Pause kommt Panda Lux für ihre einzige Show des Jahres nach Bern in die Turnhalle.
Was für eine Ehre und was für Vorfreude!
LINKS:
Support:
Akryl
AKRYL - pur, schwer, verträumt.
Eine Künstlerin, die ehrlich und schonungslos von Gefühlschaos und sozialem Frust erzählt und mit ihrer warmen Stimme mitten ins Herz trifft.
Dabei treffen sanfte Chöre und schwere Melancholie auf eckige Gitarren und energetischen Indie-Pop und bilden einen knisternden, modernen Sound.
Ein Spagat zwischen verdammt laut und verletzlich leise.
AKRYL spricht von Einsamkeit, psychischem Druck, gesellschaftlicher Handlungspflicht und Wut auf die Liebe und malt mit ihrer Musik ein schmerzhaftes und dennoch schönes Bild von Verletzlichkeit und Ehrlichkeit.
Als Kind ihre Heimatinsel Madagaskar verlassen und später in die Schweiz gezogen, schwebt die nun in Mannheim lebende Künstlerin ständig zwischen Welten und Gefühlschaos.
Die Turbulenz lässt sich in ihrer Musik hören.
Geprägt von Künstler*innen wie Dodie, Faber, Aurora, Orla Gartland, Phoebe Bridgers uvm., liegt das Genre irgendwo zwischen Indie-Pop, schwerer Tanzwut und brodelnder Verträumtheit.
Die St. Gallerin bespielt seit 2018 schweizer Bühnen und bringt seit Sommer 2021 auch deutsche Bühnen zum Hüfteschwingen.
AKRYL, die einem ein bisschen was auf’s wunde Herz streut; An manchen Tagen ist es Glitzer, an anderen Salz.
Fr. 22. 12. 23 > DJ & Dancefloor & Tipp
| 22:00H
Flux Fete
W/ Anica Rossi / OIO / Munart
Eintritt 15.-
Flux Fete
Feiere mit uns die Flux Fete! Erlebe eine unvergessliche Nacht voller House, Techouse und Techno-Beats, wenn Anica Rossi, OIO und Munart die Bühne rocken. Tanze zu den hypnotisierenden Klängen bis in die frühen Morgenstunden.
Anica Rossi
Anica, hailing from the Croatian coast, discovered her passion for electronic music as a child, inspired by the lively house beats around her.
She joined the Swiss music label "Solidarity" where she played as resident in numerous gigs like Streetparade, Gurtenfestival, Berner Stadtfest, KUFA Lyss, and many more.
Through her label team, Anica is gaining more and more interest in electronic music production. They are continuously working on their sound and development to release their own tracks.
During her playtime, she loves to take the audience on a journey and has a special feeling for the right record. Her style moves somewhere between groovy house, deep tech house, and techno with all its facets and its own seductive playfulness that makes the listener dance until the last record.
OIO
Seit dem Jahr 2018 Jahren ist oio ein Gesicht in der Basler Technoszene. Sei es an einem sonnigen Tag bei einem Dayrave oder um zwei Uhr nachts im Club: wo gute Laune und gute Musik zu finden sind, ist oio nicht weit entfernt. Sein Talent, die tanzenden Seelen/Menschen zu spüren und je nach Mood sein Set zu justieren, macht ihn zu einem grossartigen DJ.
Munart
As a rising artist originally from Spain, now making his mark in Switzerland, Munart aspires to break societal stigmas, foster unity, and drive the evolution of club and techno culture. His music signature is a kaleidoscope of tempos, gracefully transitioning from house to grittier edges of techno keeping a high groovy vibe.
He expertly crafts harmonious compositions that bridge diverse genres, mirroring his vision for a harmonious and inclusive society.
So. 24. 12. 23 > DJ & Special
| 23:00H
Ando & Jikaros Christmas
House / Techhouse / Downtempo
Ando & Jikaro
Advent, Advent alles brennt… aber wenigstens läuft die Mucke noch. Ich bin mal an der Bar, prost!
Mi. 27. 12. 23 > Liveact
| 20:30H | Tür 19:30h
LIEGEKONZERT mit Simon & Tobias Lanz | Martina Berther & Philipp Schlotter (CH)
Ambient Installation - Liegekonzert
23.– / 28.– / 33.–
Ihr liegt. Sie spielen. Es gibt langsame, ganz, ganz langsame Klänge. Minimal schneller... nein, doch wieder langsam. Wenn ihr die Augen aufmacht, seht ihr die Decke der Turnhalle. Wenn ihr die Augen zumacht: rot, gelb, ein Dreieck hinten links.
Wer jemals ein Liege- oder Meditationskonzert mitgemacht hat, weiss: Es ist wie ganz verrückt träumen - nur besser. Lucid, ruhig. Die beste Art, das alte Jahr aus sich herausfliegen zu lassen und Platz für Neues zu schaffen.
Fr. 29. 12. 23 > DJ & Liveact & Dancefloor & Special & Tipp
| 21:00H | Tür 20:00h
Halligalli Turnhallen-Closing
Special Acts und Afterparty
Eintritt 30.-
Es fällt uns schwer, uns von diesem besonderen Ort zu verabschieden, der im Laufe der Jahre zu einem wichtigen Teil unseres Lebens wurde. Wir blicken mit Freude auf das, was wir hier geschaffen haben und werden die Erinnerungen an die lebendigen Nächte und kreativen Tage in der Turnhalle für immer in unseren Herzen tragen.
In dieser letzen Nacht erwarten uns Live-Acts und Musik, die uns in diesen Jahren begleitet haben. Es würde uns freuen wenn auch du dabei bist.
Hug
Fr. 29. 12. 23 > Info
| 23:58 bis 23:59H
WIR SAGEN TSCHÜSS! Merci für 20 wunderbare Jahre.
Wir, als Turnhalle, verlassen das PROGR Haus.
Ein Rückblick auf unsere gemeinsame Geschichte:
Im Jahr 2004 begann unsere aufregende Reise mit der Umgestaltung der Turnhalle. Ursprünglich als Zwischennutzung für nur zwei Jahre geplant, sollte sie zu einem einladenden Ort für Gastronomie und Kultur werden. Doch schnell entwickelte sie sich zu einem lebhaften Treffpunkt und einem Hotspot für Nachtschwärmer. Die ursprüngliche Idee einer temporären Nutzung wurde weiter um ganze fünf Jahre verlängert, und im Jahr 2009 eröffneten sich für uns neue Möglichkeiten, als wir das Haus im Baurecht von der Stiftung Progr erworben wurde.
Die Jahre vergingen, und 2012 markierte einen bedeutenden Meilenstein in unserer Geschichte. Nach einer umfangreichen Sanierung und einem erfolgreichen Umbau, der uns einen erheblichen siebenstelligen Betrag kostete (wir hatten die Turnhalle im Rohzustand von der Stiftung Progr gemietet), wurde uns ein zehnjähriger Mietvertrag gewährt, mit der Option auf eine weitere fünfjährige Verlängerung.
Doch nun, da diese zehn Jahre zu Ende gegangen sind, hat sich die Situation verändert. Die Option auf eine Verlängerung erwies sich für die Stiftung Progr als nichtig, da sie beschlossen haben, die Leitung der Turnhalle in die eigenen Hände zu nehmen. Wir haben uns nach besten Kräften gewehrt und versucht, eine einvernehmliche Lösung zu finden, um einen langwierigen Rechtsstreit zu vermeiden. In diesem Bemühen konnten wir immerhin eine einjährige Verlängerung aushandeln, die uns ermöglichte, die Turnhalle bis zum Ende dieses Jahres weiter zu nutzen.
Es fällt uns schwer, uns von diesem besonderen Ort zu verabschieden, der im Laufe der Jahre zu einem wichtigen Teil unseres Lebens wurde. Wir blicken mit Freude auf das, was wir hier geschaffen haben und werden die Erinnerungen an die lebendigen Nächte und kreativen Tage in der Turnhalle für immer in unseren Herzen tragen.
Für weitere Informationen bitte ein Mail an michaelfankhauser@turnhalle.ch