PIZZA NOTTE
Wir machen pizzen!!
Wann? Jeden freitag und samstag ab 17:30 bis der teig ausgeht.
Wo? Im Hof beim linken eingang.
Was? Leckere holzofenpizzen direkt vor ort zubrereitet.
Bei schlechtem wetter kann die pizza auch in der turnhalle genossen werden.
öffnungszeiten
öffnungszeiten:
Mo: 11:00 - 24:00
Di-mi: 10:00 - 24:00
DO: 10:00 - 02:00
FR: 10:00 - 03:30
SA: 09:00 - 03:30

Sa. 27. 08. 22 > Special & Tipp
| 10:00 bis 17:00H
Repair Café
Reparieren statt Wegwerfen
Das Repair Café Bern nimmt langsam wieder Fahrt auf. Ein kleines Team an Reparateuren wird sich um eure defekten Gegenstände kümmern (Elektro/Textil/Holz/Allerlei). Damit alle sicher unterwegs ist diese Vernastaltung nur mit Covid-Zertifikat und Maske zugänglich. Gemeinsames Reparieren ist vorerst noch nicht möglich. Länger dauernde Reparaturen werden nur in der Feuerwehr Viktoria angeboten. Dennoch freuen wir uns auf die Veranstaltung!
Sa. 03. 09. 22 > Special
| 20:00 bis 21:00H | Tür 19:30h
Johannes Dullin spielt den Teufel
postmoderne Comedy
Eintritt 20.-
Johannes Dullin spielt den Teufel
Johannes Dullins Comedy ist absurd, albern und überhaupt nicht vorhersehbar. Rauschhaft feiert er den Unsinn und potenziert mit seinem eindringlichen Schalk das Absurde bis ins Unermessliche. Das Publikum lacht und weiss oft gar nicht warum, doch auch die grössten Albernheiten bekommen eine sonderbar existentielle Kraft. In «Johannes Dullin spielt den Teufel» reflektiert der postmoderne Narr die Situation des Menschen und der Welt der Jetztzeit in einem spielerischen Höllenritt. Er experimentiert mit der Idee von Performance und Comedy, mit was echt oder fake, banal oder tiefsinnig ist… alles mit der Selbstverständlichkeit eines Mannes, der die letzten zwanzig Jahre damit verbracht hat, die Vielseitigkeit des Komischen zu erforschen und progressiv weiterzudenken.
Mit freundlicher Unterstützung: Kultur Stadt Bern, Amt für Kultur Kanton Bern, Burgergemeinde Bern, Migros Kulturprozent
Text/Performance: Johannes Dullin
Dramaturgie: Marius Schaffter
Produktionsleitung: Sandra Dalto
Pressestimmen
«Johannes Dullin ist in seiner Kunst ein ernst zu nehmender Schelm.»
Neues Deutschland
«Ganz heiss vor Lachkrampf.»
Der Bund
«Eine Sternstunde des Dadaismus und eine echte Entdeckung.»
Der Tagesspiegel
«Bloody brilliant!» Broadway Baby
Sa. 03. 09. 22 > DJ & Dancefloor & Special
| 23:00 bis 05:00H | Tür 22:30h
AFRO ENERGY
w/ DJ Briiight , DJ saibo & diselecta energy
Eintritt 20.-
AFRO ENERGY
Die Party voller Energie und mit den heissesten Beats aus Afrika ist zurück! Afroenergy bedeutet eine Nacht mit Afrobeats, Afrohouse, Amapiano und allem, was den Dancefloor zum Beben bringt. Am Desk bringt dieses Mal DJ Briiight aus Zürich/Somalia die Menge zum Kochen. Begleitet wird sie von DJ Saibo und dem in Bern bereits legendären Diselecta Energy.
The party full of energy and the hottest beats from Africa is back! Afroenergy means a night of Afrobeats, Afrohouse, Amapiano and everything that makes the dance floor shake. At the desk this time, DJBriiight from Zürich/Somalia, will get the crowd on fire. She will be accompanied by DJ Saibo and Diselecta Energy, who is already legendary in Bern.
LINKS:
Sa. 22. 10. 22 > Special
| 20:00 bis 21:00H | Tür 19:30h
Johannes Dullin spielt den Teufel
postmoderne Comedy
Eintritt 20.-
Johannes Dullin spielt den Teufel
Johannes Dullins Comedy ist absurd, albern und überhaupt nicht vorhersehbar. Rauschhaft feiert er den Unsinn und potenziert mit seinem eindringlichen Schalk das Absurde bis ins Unermessliche. Das Publikum lacht und weiss oft gar nicht warum, doch auch die grössten Albernheiten bekommen eine sonderbar existentielle Kraft. In «Johannes Dullin spielt den Teufel» reflektiert der postmoderne Narr die Situation des Menschen und der Welt der Jetztzeit in einem spielerischen Höllenritt. Er experimentiert mit der Idee von Performance und Comedy, mit was echt oder fake, banal oder tiefsinnig ist… alles mit der Selbstverständlichkeit eines Mannes, der die letzten zwanzig Jahre damit verbracht hat, die Vielseitigkeit des Komischen zu erforschen und progressiv weiterzudenken.
Mit freundlicher Unterstützung: Kultur Stadt Bern, Amt für Kultur Kanton Bern, Burgergemeinde Bern, Migros Kulturprozent
Text/Performance: Johannes Dullin
Dramaturgie: Marius Schaffter
Produktionsleitung: Sandra Dalto
Pressestimmen
«Johannes Dullin ist in seiner Kunst ein ernst zu nehmender Schelm.»
Neues Deutschland
«Ganz heiss vor Lachkrampf.»
Der Bund
«Eine Sternstunde des Dadaismus und eine echte Entdeckung.»
Der Tagesspiegel
«Bloody brilliant!» Broadway Baby
So. 13. 11. 22 > Liveact
| 20:30H | Tür 19:30h
Kit Sebastian (UK)
25.– / 30.– / 35.–
Das in London lebende Duo Kit Sebastian fesselt sein Publikum mit Momenten purer Pop-Seligkeit, zeitloser Nostalgie und verführerischer Komplexität. Ihr einzigartiger Sound webt einen psychedelischen Teppich aus urbanen Einflüssen, Vintage-Synthesizern und melancholischem Elan von den Stränden Bahias bis zu den Straßen von Istanbul und Paris.
Ein freudiger Ausdruck lebendiger Grooves und anspruchsvoller Lyrik, der Grenzen und soziokulturelle Vorurteile überwindet. Ihr neues Album «Melodi» ist durchdrungen von künstlerischen Referenzen, von verstaubten Schallplatten bis hin zum Weltkino, und stellt eine überlegte Reifung des psychedelischen, von Jazz inspirierten Sounds dar.
So. 27. 11. 22 > Liveact
| 20:30H | Tür 19:30h
ENEMY – Kit Downes / Petter Eldh / James Maddren (UK)
Inherent Complexity
27.– / 32.– / 37.–
«Diese Platte ist anders als das, was ich bisher gemacht habe. Wir sind in einen Bereich vorgedrungen, in dem wir bisher noch nicht gespielt haben, nämlich in einen eher kammermusikalisch orientierten Sound. Die komplexe rhythmische Komponente ist immer noch intakt, aber sie ist in eine andere Ästhetik gehüllt», sagt Kit Sebastian über sein neustes Werk «Vermillion». Nach Orgelklängen («Obsidian») und instrumentaler Erweiterung («Dreamlife Of Debris»), tritt sein pianistisches Können nun im Trio Kontext in erscheinung. Abwechslungsreiche Strukturen und eine hohe Risikobereitschaft, geben die drei Ausnahmemusiker jeder Idee Definition und jedem Impuls präzise Form.