Sicula
Jetzt im hof:
Die beste pizza der stadt! Kommt bei massimo und simone vorbei und geniesst.
öffnungszeiten:
DI - SA: 11.30 - 13:30 / 17:30 - 22:00
öffnungszeiten
öffnungszeiten:
Mo: 11:00 - 24:00
Di + mi:: 10:00 - 24:00
DO: 10:00 - 02:00
FR: 10:00 - 03:00
SA: 09:00 - 03:00
SO: Bee-flat Konzerte
Do. 29. 11. 18 > Liveact & Special & Tipp
| 19:00 bis 22:00H
Rummelkonzerte
Menic and the Buncranas / La Banda Peperoncito
Eintritt frei
Menic and the Buncranas:
Americana gemischt mit einer Prise Celtic Folk
Die Musik des in Boston geborenen Menics wurzeln in den Musiktraditionen auf beiden Seiten des Nordatlantik und dem Deep Mississippi Blues. Mit seiner Begleitband, den Buncrana Firecrackers, mischt er das Ganze eigenständig und ohne Scheuklappen auf.
Seine Songs versetzen dich an Orte, an denen du noch nie gewesen bist aber denkst, dass du sie schon immer gekannt hast. Er zeigt dir die dunkle Seite seines Herzens, damit du Frieden findest.
Ein Dutzend seiner Songs sind auf dem wunderbaren Album Railroad Blues Anthology (Voodoo Rhythm) festgehalten.
Menic: Voc, Guiit. Fiddle
Tevfik Kujas: Bass, Voc
David Brühlmann: Bodhran, Akkordeon, Voc
Jürg Frey: Banjo, Concertina, Whistles, Voc
https://www.reverbnation.com/menic
La Banda Peperoncito
Knackig, frisch und garantiert al dente!
Wer liebt sie nicht, die unsterblichen Italo-Hits?
Bello e impossibile, l’italiano, ti amo und wie sie alle heissen…
Giuseppe Nocito und seine Band lassen die
zeitlosen Klassiker Italiens neu aufleben.
Von funkigen Grooves bis zu gefühlsvollen Balladen ist alles dabei.
Veranstalter: HolePole, Turnhalle & PROGR
Do. 29. 11. 18 > Special
| 21:00H | Tür 20:00h
b for Music
Bone Performancefestival
Eintritt 20.-
Eine Koproduktion mit der Stadtgalerie und der Turnhalle, Progr
San Keller kuratiert in der Stadtgalerie/Progr eine Ausstellung, in der er bildende KünstlerInnen zusammenbringt, die auch Musik machen und eine grosse Affinität zum Performen in der Musik zeigen. Die Ausstellung ist die Ausgangslage für allabendliche Konzert in der Turnhalle, Progr.
B FOR MUSIC spielt mit hör- und sichtbaren Verbindungen und Trennungen in den Tätigkeiten einer Person, einer Szene oder eines Mediums. Kulturschaffende, welche vor allem in der Kunst, aber auch als Musikerinnen und Musiker tätig sind, stellen in der Stadtgalerie aus und spielen während des Festivals in unterschiedlichen Konstellationen zusammen. Dabei stellt sich die Frage, ob man Künstlerin und Musikerin zugleich sein kann, ob diese Rollen getrennt auftreten müssen oder ob es schlicht unterschiedliche Ausdrücke ein und derselben künstlerischen Praxis sind?
mit
Livio Baumgartner, Jérémy Chevalier, Beat Feller, Monika German, Colline Grosjean, Tom Huber, Mara Kristina, Adriana Lara, Andrea Marioni, Ka Moser, Ernestyna Orlowska, Dieter Seibt, Francisco Sierra, Rudolf Steiner
Anschliessend
B For Music - Party
Esther Eppstein
DJ Sistaesta/Singledisco
DJ Sistaesta spielt seit Beginn der neunziger Jahre ausschliesslich Vinyl-Platten aus ihrer sich fortlaufend erweiternden Singles Sammlung. In der legendären Perla-Mode tanzte die Langstrasse an spontanen Parties schamlos zu Discohits, Popsongs, New-Wave-Punkhymnen, Rockheulern, Schlagerschnulzen und was immer auf 7-Inch Platz hat, zwischen Glamour, Kult, Hit und Trash. For Fun! Lets Party!