PIZZA NOTTE
Wir machen pizzen!!
Wann? Jeden freitag und samstag ab 17:30 bis der teig ausgeht.
Wo? Im Hof beim linken eingang.
Was? Leckere holzofenpizzen direkt vor ort zubrereitet.
Bei schlechtem wetter kann die pizza auch in der turnhalle genossen werden.
öffnungszeiten
öffnungszeiten:
Mo: 11:00 - 24:00
Di-mi: 10:00 - 24:00
DO: 10:00 - 02:00
FR: 10:00 - 03:30
SA: 09:00 - 03:30
Sa. 27. 10. 18 > Special & Tipp
| 10:00 bis 16:00H
repair café
reparieren statt wegwerfen
Eintritt frei
Wieder findet zwischen 10.00 Uhr und 16.00 Uhr das erfolgreiche Repair Café der Stadt Bern statt.
Bei Repair Cafés handelt es sich um Treffen, an die Besucher defekte Produkte mitbringen und mit anderen oder auch alleine reparieren. Vor Ort geben ehrenamtliche Reparaturexperten Rat und helfen beim Reparieren mit. Werkzeuge können von den Besuchern kostenlos benutzt und gängige Ersatzteile können vor Ort gekauft werden.
Repariert werden können Elektrogeräte, Smartphones, Kameras, Textilien, Bücher, Holzgegenstände, Möbel, Spielzeug und vieles mehr.
Repair Cafés bieten die Möglichkeit, konkret etwas gegen den Ressourcenverschleiss und die wachsenden Abfallberge zu unternehmen. Ganz nebenbei wird das Portemonnaie geschont, man schliesst neue Kontakte und kann sich bei Kaffee und Kuchen unterhalten.
Sa. 27. 10. 18 > Lounge
| 22:00 bis 03:30H
Lounge w/ Phil Pohlodek & Marcel Puntheller
Phil Pohlodek ist ein Spaziergänger zwischen den Welten. Nebst vielen anderen Events prägt das Laschan-Laschan-Mitglied unsere Club-Lento-Reihe massgeblich aus dem Hintergrund mit. An diesem Samstag tritt er jedoch nach vorne und malt uns ein musikalisch farbenreiches Bild: Wüstengitarren treffen auf Akkordeons, indigene Trommeln legen mystischen Gesangschören das Fundament und Synthesizer paaren sich mit Bässen – das sind Fernweh beschwörende Klänge im modernen Kostüm elektronischer Musik.
Auch Marcel Puntheller ist ein Wander. Vor drei Jahren pilgerte der endlos.-Gründer von Heidelberg nach Barcelona auf seinem eigenen DJ-Jakobsweg und legte unterwegs in Clubs auf. Und heute bewegt sich der Deutsche zwischen musikalischen Landschaften. Die eher langsamen Genres haben es ihm angetan: Downtempo, Deep House, Detroit und Musik, die berührt, bewegt und beflügelt – das ist sein Ding.
Abseits vom Dancefloor setzt sich Puntheller zusammen mit anderen DJs bei Love Foundation Global für Wasser und Liebe ein.
Phil Pohlodek
Marcel Puntheller