WIR SAGEN TSCHÜSS

Wir sagen tschüss - click here

DIE AUSSENBAR VON HOLE POLE ÖFFNET AM 01.12. IM HOF UND IST TÄGLICH AB 17 UHR ZUGÄNGLICH!

Agenda

Oktober 2023
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031
November 2023
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930

Sa. 18. 11. 23 > DJ & Liveact & Special
| 20:00H

Songs of Gastarbeiter Vol. II

Im Rahmen des Mini-Festivals "Postmigrantische Musikarchive" 16.-18. November 2023, organisiert vom Institut für Sozialanthropologie.

20.- / 10.-

Songs of Gastarbeiter

 

Der Berliner Autor Imran Ayata (u.a. Kanak Attak) und der Münchner Künstler Bülent Kullukcu (u.a. Generation Aldi) haben in Archiven gewühlt, Musiksammlungen ihrer Eltern und Bekannten durchforstet, bei Freunden und Fremden nachgebohrt, um Songs der ersten Einwanderergeneration zu finden. Das Ergebnis: eine Platte von längst vergessenen Songs einer Musikrichtung, die drohte, verloren zu gehen. Die legendäre Show „Songs of Gastarbeiter Vol 1“ fokussierte sich auf türkisch-kurdische Musikarchive und wurde im Herbst 2019 auch in Bern aufgeführt. Nun hat AYKU wieder zugeschlagen. In seinem zweiten Streich weitet das Duo die musikalischen Erinnerungen international aus. Die Musical Lecture erzählt anhand von Musik eine „andere“ Geschichte Deutschlands – begleitet von Filmsequenzen, Fotocollagen sowie Anekdoten, und vor allem mit viel Witz und Charme.

 

Im Rahmen des Mini-Festivals "Postmigrantische Musikarchive" 16.-18. November 2023, organisiert vom Institut für Sozialanthropologie.

 

Afterparty

 

Gastarbeiter Soundsystem DJ AYKU & Global Soundsystem mit Radio Rapha.

 

LINKS:

Postmigrantische Musikarchive

Songs of Gastarbeiter

Trikont

Veranstalter: Turnhalle