Sicula
Jetzt im hof:
Die beste pizza der stadt! Kommt bei massimo und simone vorbei und geniesst.
öffnungszeiten:
DI - SA: 11.30 - 13:30 / 17:30 - 22:00
öffnungszeiten
öffnungszeiten:
Mo: 11:00 - 24:00
Di + mi:: 10:00 - 24:00
DO: 10:00 - 02:00
FR: 10:00 - 03:00
SA: 09:00 - 03:00
SO: Bee-flat Konzerte
Sa. 10. 09. 22 > DJ & Dancefloor & Special & Tipp
| 23:00 bis 03:30H
Tour de Lorraine 2022
Mobi & Juli Lee
Tour de Lorraine
Nun ist die letzte Tour de Lorraine mit Soliparty und Inhaltsprogramm doch zwei Jahre
her. Im Januar 2020 durften wir die letzte Tour de Lorraine erleben und die "Tour
décolonial" welche auf zwei Jahre ausgedehnt wurde.
Endlich ist es wieder soweit! Die Tour de Lorraine ist zurück und dieses Jahr im
Sommerkleid. Am Samstag 10. September 2022 werden wir von 18 Lokalen zu einem
Eintritt verwöhnt. Von Bands über Djs bis hin zu Filmen im Kino der Reitschule ist für
jedermensch etwas dabei.
WICHTIG: Vorverkauf gibt es keinen. Du bekommst dein Bändeli ab 19:00 beim Progr, im
Q-Hof und oder in der Reitschule und geniesse diesen magischen Abend!
Mit dem Gewinn der Soliparty unterstützt die Tour de Lorraine wie jedes Jahr viele tolle
Projekte. Alle bedanken sich schon jetzt für eure Beiträge.
Das ganze Programm findest du unter: www.tourdelorraine.ch
Programm in der Turnhalle:
Mobi
Der schweizer DJ und Produzent taucht gerne in die Tiefen der minimalen Beats, macht
einen Sicherheitsstop bei den progressivem Synths und taucht bei meditativem Techno
auf. Mit dem Kollektiv Tiefgang hat er die Szene seit langem erforscht und geprägt.
Dachstock, Kaptiel und RaBe sind einige seiner Stationen. Wir freuen uns den fast
verlorenen Resident wieder in der Turnhalle begrüssen zu dürfen und freuen uns auf eine
unvergessliche Nacht.
Links:
Juli Lee
Sich keinem Genre unterordnen zu wollen, ist Teildessen was Juli-lee’s Musik ihren Reiz
verleiht. Eigenwillig kombiniert sie Groovige Rhytmen und treibende Basslines, mit
Elementen aus Funk, Disco, Soul und Rock und schafft es, trotz Diversität
einen homogenen Sound entstehen zu lassen. Unter dem Strich lässt sich ihre Musik
wohl am ehesten im House/Deephouse/Techno Bereich einordnen oder wie sie es
ausdrücken würde: zwischen 110 und 126 BPM.
Als weiteres wichtiges Vehikel um ihr Umfeld an der Musik teilhaben zu lassen, sollte sich
für Juli Lee das Produzieren von eigenen Tracks herausstellen. In der Zwischenzeit sind
daraus verschiedene Releases geworden bei Labels wie beispielsweise Myr, Well Done!
oder King Street Recordings. Ihr Talent als Musikerin hat sie schon zu Auftritten rund um
die Welt geführt. Daneben ist Juli Lee seit 2019 Resident im berüchtigten Klaus Club in
Zürich und wird von BlackBox gepublished.
Links: