Fr. 31. 03. 23 > DJ & Dancefloor & Tipp
| 22:00 bis 03:30H
HeuteDibbasey
Afrobeats
Eintritt 5.-
Dibbasey
Ready to dance? dibbasey heizt ordentlich und mit viel Bass ein. Die junge DJ sorgt seit bald zwei Jahren mit unvergesslichen Rhythmen für Stimmung auf der Tanzfläche. Von Afrobeats über HipHop zu Funk und wieder zurück - das Füdli wird auf jeden Fall geschwungen und der Dancefloor bebt.
Sa. 01. 04. 23 > DJ & Dancefloor
| 22:00 bis 03:30H
BGP - Soundsystem
Rap, Funk, House
Eintritt 5.-
BGP - Soundsystem
BGP - Soundsystem steht nicht für die neuste HiFi Stereoanlage, sondern für qualitativ hochstehende Tanzmusik welche das Hüftbecken kreisen lässt.
Das Duo angelt sich gekonnt von Sounds aus den 70er bis hin zu moderner House-Musik. Also, Schuhe gut schnüren und ab auf den Dancefloor.
So. 02. 04. 23 > Liveact
| 20:30H | Tür 19:30h
Camilla Sparksss - LULLABIES (CH)
Multimedia Craft Show
23.– / 28.– / 33.–
Alles ist voller Licht, ihr bewegt Euch, aber irgendwie auch nicht. Zumindest sind Eure Beine still. Ihr zählt Eure Finger, sechs an jeder Hand. Na dann ist ja alles gut, wir träumen. Ihr dreht euch um, zumindest glaubt ihr, dass "drehen" so geht. Die Bewegung dauert ungefähr zwanzig Minuten. Und dann seht ihr diese Frau zwischen Plattenspielern und Mixern. Kommt alles daher?
Camilla Sparksss spielt "Lullabies" für uns. Gute-Nacht-Lieder also, emotional irgendwo zwischen dem "Sandmann" aus dem deutschen Vorabendfernsehen und dem "Sandmann" von Hans Christian Andersen. Die Performance ist multimedial.
Licht, Nebel, Nacht, Musik.
Mi. 05. 04. 23 > Liveact
| 20:30H | Tür 19:30h
Mitsune (JP DE)
Musical Visual Fiesta
23.– / 28.– / 33.–
Stellt Euch vor, es sind die ersten wirklich warmen Tage des Jahres und ihr fahrt zum ersten Mal wieder in kurzen Hosen Fahrrad. Das Gefühl vom Gegenwind am Bein ist doch irgendwie jedes Jahr wieder schön und erfrischend. Seit September habt ihr es nicht gefühlt. Fahrrad gefahren seid ihr schon, ja, aber dieses Gefühl gabs nicht. Das ganz bestimmte, sehr entspannende Gefühl der Kälte. Wie warmes Seewasser später im Jahr.
Ungefähr so fühlt es sich an, Mitsune zu hören. Denn es grooved, ja. Groove kennen wir. Aber alles, was zwischen den Downbeats passiert, die Art, wie die Instrumente gestimmt sind, ist so erfrischend fürs Ohr wie Wind für die Unterschenkel. Wie schön es doch ist, so ein anderes Stimmungssystem zu hören! Und gleichzeitig möchten wir tanzen, ziemlich wild und in ganz bunter Kleidung.
Do. 06. 04. 23 > DJ & Special & Tipp
| 22:00H
Club Lento - Acid Pauli
W/ Klangdruide & Hedera
Eintritt 28.-
Club Lento- Acid Pauli, Klangdruide, Hedera
Einst ein Geheimtipp, hat sich Club Lento längst als eine der beliebtesten Partyreihen Berns etabliert. Passend zum gemütlichen Downtempo Vibe von Bern spricht Club Lento alle Sinne an. Die liebevolle, paradiesische und dschungelhafte Deko gepaart mit den stimmungsvollen, sphärischen, elektronischen Klängen der sorgfältig ausgewählten DJs, transportieren dich für ein paar Stunden in eine andere Welt, in der du deine Seele baumeln lassen kannst.
Diese Ausgabe Club Lento wird ein besonderer Anlass, denn Acid Pauli mit Support von Klangdruide und Hedera sind in the house.
Acid Pauli
Zu Acid Pauli muss gar nicht viel gesagt werden, sein Name spricht für sich selbst. Gehandelt als eine Art «Übergott» in der Szene, versprühen seine eklektischen, psychedelischen und experimentierfreudigen Sets eine Leichtigkeit, die voller positiver Energie und Melodie stecken. Der in Berlin lebende Acid Pauli und Mitglied des berühmten Kollektivs The Feathered Sun, hält sich schon seit Jahrzehnten in der Musikszene abseits des Mainstreams auf und hat bereits mit zahlreichen musikalischen Grössen wie Björk zusammengearbeitet.
Wer sich an den letzten Auftritt von Acid Pauli in der Turnhalle erinnert, weiss, der Abend wird legendär.
Klangdruide
Klangdruide, ein gerngesehener, wiederkehrender DJ bei Club Lento, der seine Musik unter namhaften Labels wie Amselcom veröffentlicht, lädt euch ein seine musikalische Welt durch die Ohren eines neugierigen Kindes zu erleben und zu entdecken. Mit seinen fröhlichen, organischen, manchmal auch etwas schnelleren und treibenden Beats schwingt eine Lebensfreude mit, die eine spürbare Wärme ausstrahlt und dir bestimmt ein Lächeln auf die Lippen zaubert. Feel good music- versprochen!
Hedera
Die aus Bern stammende Hedera ist vielseitig und lässt sich in keine Schublade stecken. Sie lotet die Grenzen der elektronischen Tanzmusik aus und interpretiert sie immer wieder neu für sich selbst. Ihre DJ Sets begrenzen sich nicht nur auf klassischen Downtempo, sondern werden gemischt mit weiteren Elementen wie z.B. melodischem House. Die gegensätzlichen Stile lässt sie zu einem einzigartigen Gefüge verschmelzen. Für alle ist etwas dabei.
Fr. 07. 04. 23 > DJ & Dancefloor & Special & Tipp
| 22:00H
Doghouse
Kid Silly / PS3000
Eintritt 15.-
Doghouse
Handerlesene House Grooves verwoben mit Visuals, die im Takt der Musik über die Leinwand tanzen. Alles selbst animiert, gespickt mit popkulturellen Referenzen aus den 90er Jahren und viel Liebe zum Detail. Mit dieser einzigartigen Verbindung von Bild und Ton erschafft Kid Silly ein eigenes Universum, in welches es sich abzutauchen lohnt. Für einen weiteren Grund sich diesen Abend nicht entgehen zu lassen sorgen PS3000:
Auf der Strasse bekannt, in den Köpfen als furioses POWER-Duo an wilden Partys eingebrannt. Motto: all about house music! PS3000 versuchen im weitesten Sinne in diesem Genre zu spielen und die damit einhergehende queere Community in Ehre zu halten.
Die beiden kommen vom aufstrebenden Label „Forcefield Records“ und scheinen längst nicht mehr nur als Underground Stars in den Schweizer Clubs - Bunt, energetisch, feministisch!
Dies wird die letzte Doghouse Party in der Turnhalle sein, also sichere dir dein Ticket am besten jetzt gleich!
Mi. 12. 04. 23 > Liveact
| 20:30H | Tür 19:30h
Erik Truffaz «Rollin' & Clap» (FR |IT| CH)
Stunning Sounds of the Golden Age of Cinema
25.– / 30.– / 35.–
Erik Truffaz tanzt. Aber nur ganz klein.
Die Knie wippen ein wenig, die Schultern bewegen sich hoch und wieder hinunter. Unaufgeregt, entspannt. Erik Truffaz ist musikalische Rafinesse serviert mit Understatement. Längst einer der erfolgreichsten Trompeter Frankreichs, ja Europas, lässt er es sich nicht nehmen, seine Musik zu präsentieren, als wäre sie ihm nebenbei beim Apfelernten zugeflogen.
Zu uns kommt er mit einem neuen Album: "Rollin' " und trägt uns vergangene Jahre des Kinos in die Turnhalle. Bekannte Melodien bekommen hier ein neues Gewand, Erik Truffaz feat. Marilyn Monroe, feat. Fellini, feat. Jean-Paul Belmondo. Feat. You?
Fr. 14. 04. 23 > DJ & Dancefloor
| 22:00H
Ciao Amore & Ms. Hyde
Soul, Rhythm & Blues, Rock`n`Roll
Eintritt 5.-
Ciao Amore & Ms. Hyde
Mit ihren italienischen Platten aus den Sechzigern und Siebzigern haut euch CIAO AMORE eine ordentliche Portion Dolcevita um die Ohren. Die Musikrichtung schwankt zwischen Beat, Soul, Rhythm & Blues, Rock'n'Roll und Garage. Alles mit viel Amore und ausschliesslich auf Vinyl. Ms.Hyde macht den Abend zu einem noch wilderen Ritt: Die Bandbreite an Stilen ihrer Platten ist halsbrecherisch und reicht von Obskuritäten bis Hit mit Format. Die zwei Ladies an den Tellern bringen also garantiert auch dein Culetto zum schwingen!
LINKS:
Ciao Amore:
Ms. Hyde:
Sa. 15. 04. 23 > DJ & Dancefloor
| 22:00 bis 03:30H
Radio Rapha
Electro, Downtempo, Deep House, Slowtech
Radio Rapha
Radio Rapha vom Kollektiv Laschan Laschan aus Bern spielt Elektronisches mit launischen Abstechern. Die Lounge der Turnhalle bietet ihm die Gelegenheit, verschiedene Genres je nach Lust und Laune spontan auszuloten.
Er spielte unter anderem schon an Festivals wie dem Garbicz in Polen und am Wonderfruit in Thailand.
Radio Rapha: Soundcloud
So. 16. 04. 23 > Liveact
| 15:30H | Tür 15:00h
EL MIZAN (MA CH DZ EG)
Konzert für Familien: Unique Cultural Assemblage
20.– / 25.– / 30.–, Kinder: 5.–
Mögt ihr es, wenn Musik euch schüttelt? Wir schon. Deswegen haben wir El Mizan eingeladen, um mal wieder so richtig schön von Musik herumgewirbelt zu werden, wie die sechzig Grad Wäsche in einer ein bisschen zu vollen Waschmaschine, die dann so herumhüpft. (Ein)wirken lassen, was wir hören. Dann merken, wie die ausgelösten Emotionen von uns abtropfen, und schliesslich geschüttelt werden wir in einem Schleudergang. Rhythmisch und wild.
Die Band schöpft aus den "schwarzen Klängen" ihrer Vorfahren. Sie singen auf Darija, dem Dialekt des Maghreb, vermischen mal hier Rock mit mal da Balladen.
El Mizan heisst Groove, Balance, Schütteln. Wir heissen bee-flat. Ihr heisst Publikum, und in diesem Konzert sicher auch: Tänzer*innen. Ihr seid die Wäsche und die Turnhalle hoffentlich die Waschmaschine. Alles hüpft.
So. 16. 04. 23 > Liveact
| 20:30H | Tür 19:30h
EL MIZAN (MA CH DZ EG) & Afterparty: DJ Reda (CH)
25.– / 30.– / 35.–
Mögt ihr es, wenn Musik euch schüttelt? Wir schon. Deswegen haben wir El Mizan eingeladen, um mal wieder so richtig schön von Musik herumgewirbelt zu werden, wie die sechzig Grad Wäsche in einer ein bisschen zu vollen Waschmaschine, die dann so herumhüpft. (Ein)wirken lassen, was wir hören. Dann merken, wie die ausgelösten Emotionen von uns abtropfen, und schliesslich geschüttelt werden wie in einem Schleudergang. Rhythmisch und wild.
Die Band schöpft aus den schwarzen Klängen ihrer Vorfahren. Sie singen auf Darija, dem Dialekt des Maghreb, vermischen mal hier Rock mit mal da Balladen.
El Mizan heisst Groove, Balance, Schütteln. Wir heissen bee-flat. Ihr heisst Publikum, und in diesem Konzert sicher auch: Tänzer*innen. Ihr seid die Wäsche und die Turnhalle hoffentlich die Waschmaschine. Alles hüpft.
DJ Reda heizt nach dem Konzert ordentlich ein und begleitet uns in eine lange Nacht!
Mi. 19. 04. 23 > Liveact
| 20:30H | Tür 19:30h
Summer Pearl (UK)
Black and Female Liberation
25.– / 30.– / 35.–
"Summer Pearl", das sagt sich so schön. So leicht, so breezy. Wie ein Apfelbaum von dem der Tau tropft.
Aber Summer Pearl ist sauer. Und ihr Rückgrat ist ziemlich massiv und ganz und gar nicht im Wind wiegend, wie so mancher Ast.
Zu uns kommt sie für eine Mini-Schweiz-Tour. Erst in Cully am Dienstag und dann am Mittwoch bei uns. Wir hören jetzt auf, zu quatschen.
"Talk less, listen more." Genau so werden wir es machen.
Fr. 21. 04. 23 > DJ & Dancefloor & Tipp
| 22:30 bis 04:00H
Stiglitz & Spray / Katinka
Trance / Bass / Acid
Eintritt 10.-
Stiglitz & Spray / Katinka
Wir haben Besuch aus Zürich, Luzern, Genf, Basel! Stiglitz (Zürich/Luzern), Spray (Luzern) und Katinka (Basel/Zürich/Genf) kommen zu uns nach Bern. Trance, Break, Bass und Acid füllen eine elektronische Nacht in der Turnhalle. Als Spray in einem Interview nach seinem Stil gefragt wurde, kam „Never stop, genre hop“ als Antwort. Wir feierns! Stiglitz & Spray treiben nicht nur hinter dem Mischpult ihr Unwesen, sondern sind auch sonst in der Musik und Kultur unterwegs. Stiglitz mischt beim Am Bach Festival mit (Tip für alle Liebhaber:innen elektronischer Musik) und Spray ist Veranstaltungsleiter im Neubad Luzern (Tipp für alle Liebhaber:innen von gelebter Kultur).
LINKS:
Mi. 26. 04. 23 > Liveact
| 20:30H | Tür 19:30h
Arthur Hnatek Trio & Giani Caserotto (CH)
Acoustic Minimal Groove
23.– / 28.– / 33.–
"Repetition legitimizes" hat meine Oma immer gesagt, als es Sonntags immer Mischgemüse aus der Dose gab. Damals fand ich Repetition, also Wiederholung, noch nicht so besonders gut. Heutzutage ist das anders. Es kommt einfach darauf an, was wiederholt wird.
In Arthur Hnateks Trio zum Beispiel wird ziemlich viel wiederholt, und alles davon ist nicht vergleichbar mit Mischgemüse. Es wird wiederholt, modelliert, neu zusammengesteckt. Neu gedacht, neu gespürt. Minimale Grooves sind einfach die destillierten, in denen genau so viel noch zu finden ist, wie es braucht, um zu tragen.
Wir sagen nur: Prä-zi-sion. Zwei "i"'s, zwei Plosive, zwei weitere Vokale. Drei gleichwertige Schläge, keine hervorgehobene Betonung. Hört sich doch toll an, dieses Wort. Repetition ist super.
Wir freuen uns tierisch auf unseren Carte-Blanche-Inhaber Arthur Hnatek, der mit seinem Trio und einem Special Guest kommt.
CARTE BLANCHE ARTHUR HNATEK:
Ein Arthur Hnatek eines jüngeren Alters sitzt in einem Sandkasten. Jemand hält ihm ein kleines Förmchen zum Bauen hin. Doch Arthur braucht kein Förmchen. Arthur hat die Struktur des Sandes erkannt. Nicht ermittelt, nicht gezählt, einfach erkannt. Und da der Inhalt von Worten einfach nicht ausreicht, um diese Struktur weiterzuvermitteln, erzählt er sie auditiv. Trommelt mit Plastikschaufel auf die Holzkante – fast eine Snare, aber „Snare“, was heisst das schon, alles ist immer nur ein Klang – und mit der Hand auf einen umgekippten Eimer, Bass Drum. Man könnte da jetzt einen Low Pass drauf packen, vielleicht wäre das eher so wie die Sand-im-Sandkasten-Täler.
Klingt komplex. Alle verstehen es. Seit Jahren. Elektro-akustisch, im Trio, Solo, Modular, der Jazztradition folgend, Avant-Pop, Arthur Hnatek ist aufregend, als Schlagzeuger, als Produzent, als Komponist. Bei uns darf er drei Konzerte selbst kuratieren. Aufregend!
Fr. 28. 04. 23 > DJ & Dancefloor
| 22:00 bis 03:30H
DJ Fonkeechild
Old School / 90er Rap / UK Underground
Eintritt 5.-
DJ Fonkeechild
Seit über 20 Jahren verschmilzt DJ Fonkeechild Old School & 90er Rap, Reggae Dancehall & UK Underground mit aktuellen Partytunes und Blackmusic Klassikern zu einem explosiven Club-Mix
So. 30. 04. 23 > Liveact
| 20:30H | Tür 19:30h
1 ABOVE MINUS UNDERGROUND (US |GB |AT |IR)
Premiere Gathering
37.– / 42.– / 47.–
One above minus underground: Dieses internationale Wahnsinns-Line Up verspricht einen akustischen wie informativ-emotionalen Grossbrand.
Ein mal weiter oben minus den Untergrund, einen Schritt aufwärts, dann ein Richtungswechsel ins Zurück. Drum Tracks, die aufgenommen und - modular verabeitet - wieder als Samples abgespielt werden. Extrem klare Texte, zum Beispiel zur Revolution im Iran, wie in der ersten veröffentlichten Single.
Lukas Koenig, Elvin Brandhi, Dälek - die Band platzt fast vor Grössen der Szene. Sie spielen hier ihre schweizer Premiere in dieser Besetzung.
"War is the unveiling of truth,
in war, cutrains lift and truth appears as it is
in war, truth cannot be remedied
in war, there is no acting.
When they murder Fereshteh Ahmadi and her daughter mourns over her grave.
When they rape women in the streets.
When they open the trunk of a car and take you as a booty
When they shoot you with a gun from their fanny-pack."
...
"Every time one says no, the Islamic Republic disintegrates."
05. - 06. 05. 2023 > DJ & Dancefloor & Special & Tipp
3000Grad Festival meets Orgánica
Tagesticket 20.- / Zweitagesticket 35.-
Eintritt 20.-
3000Grad meets Orgánica
Während der Orgánica-Party im Dezember hatten wir eine grandiose Idee zusammen mit Mollono.Bass, dem Gründer des 3000Grad Festivals. Wir könnten doch eine wunderbare Kooperation in unserer Turnhalle starten! Mollono war begeistert von unserer Party-Atmosphäre und Deko, wir wiederum von seinem Festival - warum also nicht beides kombinieren? Relativ schnell haben wir uns entschieden, nicht nur einen, sondern gleich zwei Abende zu veranstalten. Die Turnhalle wird in ein kleines Festival im Orgánica- und 3000Grad-Stil verwandelt - von der Deko bis hin zu den kulinarischen Köstlichkeiten an den Street-Food-Ständen im Hof.
Sei dabei, wenn die Turnhalle für zwei Tage zu einem Ort voller Musik, Tanz und Feierlaune wird!
Ab 22 Uhr haben wir im Club dieses Programm vorbereitet:
- Freitag 05. Mai ab 22 Uhr
Judith Van Waterkant // Mollono.Bass (Live) // Soleil Levant
Judith Van Waterkant - Fusion Festival Set
https://on.soundcloud.com/8TFHU
Mollono.Bass Fusion Festival Set:
https://on.soundcloud.com/QKALM
Soleil Levant Orgánica Set
https://on.soundcloud.com/yxZv6
- Samstag 06. Mai ab 22 Uhr
Bonfante // Seba Campos // Timboletti
Bonfante Fusion Festival Set:
https://on.soundcloud.com/JrhbN
Seba Campos HMWL Set
https://on.soundcloud.com/xs8Yd
Timboletti Bukahara Remix
https://on.soundcloud.com/bSSjU
So. 07. 05. 23 > Liveact
| 20:30H | Tür 19:30h
Emicida (BR) & Support: Drik Barbosa (BR)
33.– / 38.– / 43.–
Emicida steht im Wald, alles grün. Die Kameraperspektive wechselt und da ist ein Klavier. Die Kameraperspektive wechselt wieder und das Klavier ist gerade mal so gross wie Emicidas Unterarm. Emicida spielt und das kleine Klavier klingt nicht wie ein kleines Klavier, sondern wie ein Synth. Sanft. Und dann greifen die Beats um sich.
Der Name "Emicida" ist eine Mischung aus "MC" (Rapper) und "Homicida" (Mörder), doch Emicida selbst rappt nicht vom Töten, sondern von Unterdrückung und Freiheit, und gibt sich sonst auch gar nicht so hart, wie der Name sagt. Er spielt in São Paulo vor Tausenden, oder allein im Studio während eines im Videospiel "Fortnite" Live gestreamten Konzerts (vermutlich ebenfalls vor Tausenden). Er ist eine Sensation auf Twitter, Instagram, Facebook, und zu uns kommt er auch, in die vergleichbar kleine Turnhalle, und spielt mit einer Live Band vor maximal 350 Leuten. So intim gibt es diesen Wahnsinnsact vermutlich nicht so oft zu hören. Kommt, und überzeugt Euch, dass die Botschaft auch ohne portugiesische Sprachkenntnisse ankommt.
Wart ihr schon mal auf einer Cypher? Auf Freestyle Rap Battles? Menschen, die im Nu/auf der Stelle/ad hoc/ganz plötzlich Reime finden, sind schon beeindruckend. (Manchmal auch nicht so gut.) Aber wenn! Dann! Umso begeisterter sind wir von Drik Barbosa (sprich: Drika), denn genau so hat sie sich hren Weg gebahnt. Die Features mit Emicida und Co folgten, denn Drik Barbosa kann nicht nur Verse, sie kann auch wunderbare Hooks singen. Bei uns macht sie beides!
Mi. 10. 05. 23 > Liveact
| 20:30H | Tür 19:30h
Yalla Miku (CH | DZ |ER |MA)
Musical Alchemists
23.– / 28.– / 33.–
Wusstet ihr, wusstet ihr, dass bpm-Zahlen ("Beats per Minute", also wie viele Schläge eines Taktes in eine Minute passen) sehr stark beeinflussen, ob wir Musik tanzbar finden oder nicht? Wenn eine Person zum Beispiel ein DJ-Set spielt, dann wird diese Person zuerst einen Song auflegen, der etwas über unserem Ruhepuls ist, dann ein etwas schnelleres und zack - ist der Herzschlag und damit die Energie hochgezogen.
Klingt ganz medizisch, ist magisch.
Yalla Miku macht, dass wir tanzen wollen. Viel, lange und ohne Unterbrechung.
Fr. 12. 05. 23 > DJ & Dancefloor
| 22:00H
Montis Sounds
A night w/ Montis Sounds
Eintritt 5.-
Montis Sounds
Seit über 7 Jahren ist Montis Sounds bestrebt, durch Musik ein Ambiente der Harmonie und Freude zu schaffen. Die Musik und die Menschen stehen im Mittelpunkt – Groove, Rhythmus und Soul sind der Antrieb für unvergessliche Nächte. Seine Hingabe zur Musik brachte ihn früh in Kontakt mit verschiedenen Tanzstilen, die er seit über 10 Jahren selbst ausführt und lebt. Diese Mischung aus Bewegung und Sound half ihm, sein Handwerk als DJ weiterzuentwickeln.
LINKS:
So. 14. 05. 23 > Liveact
| 20:30H | Tür 19:30h
Christian Wallumrød Ensemble (NO)
Innovative Nordic Compositions
25.– / 30.– / 35.–
Verzeiht uns den geographisch generischen Vergleich:
Christian Wallumrøds (Norwegen) Musik klingt, wie wenn man am Ufer eines Fjords steht und ganz genau hinsieht.
Was sein Ensemble dort auf seinem nunmehr fünften ECM-Album spielt, klingt insgesamt wie etwas, das Dich einlädt, eine Weite wahrzunehmen (Fjord).
Und im Detail klingt es wie all die kleinen Geschichten, die sich am Ufer selbst erzählen. Krebse, Muscheln, Gräser, Regen. Musik, deren Harmonik sich aus einer vielzahl von Melodien ergibt, nicht aus Akkordstrukturen.
Musik, die zurückhaltend ist, wie Christian selbst, wenn man ihn nach seiner Inspiration ergibt. Und wir möchten trotzdem immer mehr Fragen stellen. Immer mehr Zuhören.
Fr. 02. 06. 23 > DJ & Dancefloor & Special
| Tür 21:00h
Orgánica
W/ Kalabrese / Seba Campos / Juli Lee
Eintritt 20.-
Orgánica
Die Orgánica Party geht in die 4. Runde und das Line Up ist wieder grandios! Am 02. Juni ab 21 Uhr wird die Turnhalle wie immer mit liebevoller Dekoration für eine Nacht voller unvergesslicher Erlebnisse gestaltet!
Programm:
Kalabrese:
Seba Campos:
Juli Lee: